Aktuelle Leserfotos Die volle Blüte des Sommers An einem schönen Sommertag fällt es leicht, schon zu früher Stunde aktiv zu sein. Besonders sehenswert ist an solchen Tagen der Sonnenaufgang. 07.07.2017 Von Erik Scharf
Kultur Erben erhalten Bild von Schmidt-Rottluff zurück Ein Junge träumt vom Tanzen Woher stammt der Monet? Filmfest München würdigt Sofia Coppola Senftöpfchen-Chefin Alexandra Kassen tot Till Brönner hält an »House of Jazz« fest Jahre dauert die Erforschung der spektakulären Kunstsammlung von Cornelius Gurlitt. Wie viele Bilder unter Raubkunstverdacht stehen, ist immer noch unklar. 27.06.2017 Von DPA
Kultur Woher stammt der Monet? Jahre dauert die Erforschung der spektakulären Kunstsammlung von Cornelius Gurlitt. Wie viele Bilder unter Raubkunstverdacht stehen, ist immer noch unklar. 27.06.2017 Von DPA
Kultur 500 Jahre Geschichte und Kunst Rund 20 Millionen Euro und monumentale Kunst: Die UNESCO-Welterbe-Stadt Le Havre feiert mit viel Pomp ihr 500-jähriges Bestehen. 15.06.2017 Von DPA
Kreis Gießen Der Park gehört den Kindern Biebertal (jws). Es wimmelte nur so vor Kindern im sonst so ruhigen Gail’schen Park. Kurz vor 10 Uhr am gestrigen Freitag wirbelten über 100 kleine Künstler aufgeregt umher. 09.06.2017 Aus der Redaktion
Kultur Impressionismus-Schau lockt 320 000 Besucher Das im Januar eröffnete Potsdamer Museum Barberini hat etwa 320 000 Besucher in seine erste Ausstellung gelockt. Am letzten Tag der Schau »Impressionismus. 28.05.2017 Von DPA
Wochenend Quellen der Inspiration Die Gartenliebe mancher Künstler scheint grenzenlos, und auch die Kunst liebt Gärten. Künstlergärten sind Quelle der Inspiration, Ausstellungsort für Skulpturen oder begehbares Gesamtkunstwerk. 12.05.2017 Von DPA
Wochenend Quellen der Inspiration Die Gartenliebe mancher Künstler scheint grenzenlos, und auch die Kunst liebt Gärten. Künstlergärten sind Quelle der Inspiration, Ausstellungsort für Skulpturen oder begehbares Gesamtkunstwerk. 12.05.2017
Pinnwand Kinoprogramm Gießen – Kinocenter Der Eid (Sa. 17 Uhr); Elle (Sa., So. 20.45 Uhr); Elliot, der Drache (Sa. 14.30 Uhr); Empörung (Sa., So. 18.15 Uhr); Fences (Sa., So. 20 Uhr; So. 17.02.2017 Aus der Redaktion
Rabenau Heinz Blaufelder: Hauch von Arabian Art mitten in Londorf Rabenau (vh). Londorf hat immer schon seine historischen Berührungspunkte mit dem Ade. Um einige Ecken eröffnet sich sogar ein Blick zum saudi-arabischen Königshaus. 19.08.2011