Politik Grundeinkommen im Test Berlin - Wie verändert sich der Alltag von Menschen, wenn diese jeden Monat 1200 Euro bekommen - bedingungslos, ob bedürftig oder nicht? 18.08.2020 Von DPA
Politik Neue Sanktionen gegen Teheran Washington/Brüssel (dpa). Mit neuen Wirtschaftssanktionen erhöhen die USA in der Iran-Krise ihren Druck auf Teheran. 10.01.2020 Von DPA
Gießen Röntgenpreis für Kernphysikerin Pálffy-Buß Im Andenken an den Nobelpreisträger Wilhelm Conrad Röntgen, der von 1879 bis 1888 als Professor in Gießen tätig war, verleiht die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) seit 1960 den renommierten ... 18.11.2019 Aus der Redaktion
Gießen Neuer Angriffspunkt für Therapie Die Von-Behring-Röntgen-Stiftung hat im Rahmen eines Festakts zwei herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Philipps-Universität Marburg für deren ... 13.11.2019 Aus der Redaktion
Bad Nauheim Ausgezeichnete Forschung Dr. Karla Rubio, Mitarbeiterin des Max-Planck-Instituts (MPI) für Herz- und Lungenforschung in Bad Nauheim, ist von der Stiftung Behring-Röntgen in Marburg für ihre herausragende Arbeit in der ... 13.11.2019 Aus der Redaktion
Aus aller welt Tierbeobachtung aus dem All Radolfzell (dpa). Martin Wikelski (Foto) vom Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Konstanz hat vor rund 18 Jahren das Projekt ICARUS erdacht und konzipiert. 10.07.2019 Von DPA
Stadt Gießen Termine Vortrag über Rechtswissenschaft - Am heutigen Freitag, 7. Juni, spricht Dr. Johannes Liebrecht vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht (Hamburg) über »Die Krise ... 06.06.2019 Aus der Redaktion
Vortrag zu Euthanasie Erinnerungen an Spatz und Hallervorden Dr. Sascha Topp (Max-Planck-Institut, Berlin) spricht am heutigen Donnerstag um 18 Uhr im Festsaal der Vitos-Klinik zu einem Thema aus dem Bereich Euthanasie, das auch Gießen betrifft. 05.06.2019 Aus der Redaktion
Ranstadt Von der Erde zur ISS Das Schloss sowie das Haus der Astronomie auf dem Campus des Max-Planck-Instituts für Astronomie in Heidelberg waren Stationen einer Tagesfahrt des Kulturkreises Großgemeinde Ranstadt. 20.05.2019 Aus der Redaktion
Spinnenforscher Ein Büro voller Achtbeiner Von Spinnen war Peter Jäger schon als Kind fasziniert. Heute erforscht er sie nicht nur, sondern ist auch für ihre Benennung zuständig. Da kommt schon mal David Bowie ins Spiel. 23.04.2019 Von DPA