Gießen Neue Experimente für die Kleinen »Wir machen einen weiteren Schritt in Richtung neuer Corona-Normalität«, sagt der Leiter des Mathematikums, Professor Albrecht Beutelspacher. 03.07.2020
Wiedereröffnung ZUR ÖFFNUNG UNTER CORONA Gießener Mathematikum meldet sich zurück Am Donnerstag öffnet das Mathematikum wieder seine Türen. Neben den vielen Experimenten sind in den nächsten Wochen auch die Werke des legendären französischen Zeichners Jean Bosc ein Grund zum ... 21.05.2020
Gießen Neue Vortragsreihe im Mathematikum Zahlen haben die Menschen schon immer fasziniert. Prof. Albrecht Beutelspacher, Direktor und Gründer des Mathematikums, spürt seit vielen Jahren den Zahlen nach und kann daher wie kein anderer von ... 12.11.2019 Aus der Redaktion
Gießen Lange Leonardo-Nacht im Mathematikum Am Samstag, 9. November, feiert das Mathematikum die »Lange Leonardo-Nacht«. Besucher können bis in die späten Abendstunden experimentieren und neben der Dauerausstellung auch die ... 06.11.2019 Aus der Redaktion
Gießen 60 000 Euro für das Mini-Mathematikum Einen Scheck über 60 000 Euro hat Gerhard Grandke, Vorsitzender der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüring und Geschäftsführender Präsident des Sparkassen Giroverbandes Hessen-Thüringen, für das ... 04.11.2019 Aus der Redaktion
Gießen Zauberduo »Camouflage« im Mathematikum Die Stärke des Mathematikums ist die Präsentation wissenschaftlicher Phänomene in Form von interaktiven Experimenten. 30.10.2019 Aus der Redaktion
Gießen Ein bayerischer Anarchist Einmal im Jahr küren die Mitglieder der Krimiautorenvereinigung Syndikat zur Criminale aus ihren Reihen den besten Krimischreiber. 30.10.2019 Von Karola Schepp
Gießen Familientag im Mathematikum Am Sonntag, 20. Oktober, findet im Mathematikum der »Große Familientag« statt. Eltern mit ihren Kindern und Großeltern mit ihren Enkeln sind besonders herzlich willkommen. 16.10.2019 Aus der Redaktion
Gießen Spielerisch viel lernen Der »Tag der kleinen Forscher« ist ein bundesweiter Mitmachtag für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). 27.09.2019 Aus der Redaktion
Gießen Erstes Exponat zum Aufessen Normalerweise sind die Exponate im Mathematikum natürlich ganz auf Langlebigkeit ausgerichtet. Am Montagvormittag jedoch hatte ein neues Ausstellungsstück im dritten Stock des einstigen Zollamts ... 24.09.2019 Von Guido Tamme