Hessen Reichsflagge wird nicht verboten Wiesbaden - Rechtsextremisten und Reichsbürger marschieren immer häufiger mit den schwarz-weiß-roten Reichs- oder Reichskriegsflaggen auf. 22.01.2021 Aus der Redaktion
Homberg »Grüne haben den Finger in die Wunden gelegt« Wenn jemand sein Wahlversprechen gehalten habe, für Ökologie, Nachhaltigkeit und Transparenz einzutreten, dann könnten das die Homberger Grünen für sich in Anspruch nehmen, heißt es in einer ... 22.01.2021 Aus der Redaktion
Hessen Proteste weitgehend friedlich Wiesbaden - Es war einer der größten Polizeieinsätze in der hessischen Geschichte. Mehr als zwei Monate lang, von Anfang Oktober bis Anfang Dezember, räumten Einsatzkräfte den Dannenröder Forst, ... 22.01.2021 Aus der Redaktion
Hessen Grüne, FDP und Linke verzeichnen Mitgliederplus Wiesbaden - Die SPD bleibt trotz Verlusten 2020 die mit Abstand mitgliederstärkste Partei in Hessen. Die CDU folgt mit nahezu konstanten Mitgliederzahlen auf dem zweiten Platz. 20.01.2021 Von DPA
Hessen Verlängerung mit Verschärfung Wiesbaden - Hessen steuert mit einer verschärften Maskenpflicht sowie strengeren Testauflagen in den Alten- und Pflegeheimen auf eine Verlängerung des Corona-Lockdowns zu. 20.01.2021 Von DPA
Vogelsbergkreis »Werden für den Neubau stimmen« »Für die Kreiskoalition aus CDU und SPD ist das Alsfelder Kreiskrankenhaus ein Eckpfeiler der stationären medizinischen Versorgung der Region. 20.01.2021 Aus der Redaktion
Kreistag Ausschuss für Neubau von Kreiskrankenhaus Der millionenteure Neubau des Kreiskrankenhauses Alsfeld rückt näher. In der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses votierten am Mittwoch SPD, CDU, FW, Grüne und AfD für das 70-Millionen-Projekt. 20.01.2021 Von Joachim Legatis
Hessen Zweite Runde im Zeichen von Corona Wiesbaden - Ihre zweite Legislaturperiode haben sich CDU und Grüne sicher anders vorgestellt. Seit Monaten regiert das Coronavirus das Land - dahinter steht alles andere zurück. 18.01.2021 Von DPA
Vogelsbergkreis Verluste bei Grünschnitt und Altpapier Abfallpolitik ist im Vogelsberg ein Lavieren zwischen dem Bemühen, die Kosten für die Entsorgung der Hinterlassenschaften von 106 000 Bewohnern niedrig zu halten, und dem Problem, trotzdem eine ... 15.01.2021 Von Joachim Legatis
Marburg Grünes Licht für Vakzin-Herstellung in Marburg Marburg/Mainz/Wiesbaden -. Der Weg für die Herstellung von Millionen weiteren Corona-Impfstoffdosen ist frei: Das Regierungspräsidium Gießen hat dem Mainzer Unternehmen Biontech die Genehmigung ... 15.01.2021 Von DPA