Verfassungsbeschwerde Werbeverbot für Abtreibungen Karlsruhe/Gießen - Die wegen Werbung für Schwangerschaftsabbrüche verurteilte Gießener Ärztin Kristina Hänel hat in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde eingereicht. 22.02.2021 Von DPA
Hessen DITIB setzt neues Eilverfahren durch Karlsruhe - Im Streit um den islamischen Religionsunterricht in Hessen hat der türkische Moscheeverband DITIB einen Teilerfolg erzielt. 22.01.2021 Von DPA
Frankfurt Durchwachsenes Jahr für den öffentlichen Protest Frankfurt/Wiesbaden/Gießen/Kassel - Corona, Klimaschutz, Waldrodung, Autobahnbau, Rassismus - aus diesen und anderen Gründen gingen die Hessen 2020 auf die Straße. 07.01.2021 Von DPA
Gießen Juristisches Tauziehen um Proteste - Die Proteste gegen den Ausbau der A49 im Dannenröder Forst werden zusehends zu einem juristischen Tauziehen. 24.09.2020 Von DPA
Gießen Juristischer Teilerfolg für Aktivisten Gießen/Karlsruhe - Im Rechtsstreit um Auflagen für die Proteste gegen den Weiterbau der A 49 im Dannenröder Forst haben die Aktivisten einen Teilerfolg vor dem Bundesverfassungsgericht erzielt. 22.09.2020 Von DPA
Vogelsbergkreis »Protestler nutzen Grundrecht weidlich aus« »Blockaden und Sitzdemos sind Versammlungen im Sinne des Grundgesetzes. Verunglimpfungen von Behörden sollten deshalb unterbleiben, da wir als Versammlungsbehörde verpflichtet sind, diese ... 15.09.2020 Aus der Redaktion
Autobahnprotest Kasseler Verwaltungsgerichtshof gibt Aktivisten teilweise recht Der Streit um die Form des Protestes gegen die A 49 geht möglicherweise bis vors Bundesverfassungsgericht. Ein Beschluss des Verwaltungsgerichtshof gibt beiden Parteien ein bisschen recht. 11.09.2020 Von Kerstin Schneider
Politik Empörung über Krawalle Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Politiker aller Parteien haben das Vordringen von Demonstranten auf die Treppe des Reichstagsgebäudes in Berlin am Samstagabend scharf verurteilt. 30.08.2020 Von DPA
Schwangerschaftsabbrüche Erfolg für Gießener Ärztin Kristina Hänel Die Gießener Ärztin Kristina Hänel:hat vor Gericht erreicht, dass der Vergleich von Abtreibungen mit dem Holocaust verboten ist, sofern es um ihre Person geht. 22.08.2020 Von Karen Werner
Politik Urteil zu Kohleausstieg Karlsruhe - Der Essener Energiekonzern Steag ist mit seinem Versuch gescheitert, vor dem Bundesverfassungsgericht höhere Entschädigungen beim Kohleausstieg durchzusetzen. 19.08.2020 Von DPA