Gemeinden Weg für Neubaugebiet und größeren Lebensmittelmarkt frei Damit Gemünden gut aufgestellt bleibt, wurden Möglichkeiten für ein Neubaugebiet zwischen Burg- und Nieder-Gemünden sowie die Ansiedlung eines größeren Lebensmittelmarktes geschaffen. 23.11.2019 Von Rolf Schwickert
Dörfer Burg- und Nieder-Gemünden sollen zusammenwachsen Rund 30 Bauplätze könnten zwischen Burg- und Nieder-Gemünden in einem ersten Abschnitt entstehen. Letztlich sollen die beiden Orte zusammenwachsen. 10.11.2019 Von Rolf Schwickert
Landwirtschaft In vielen Orten keine Milchkuh mehr Schwarzbuntes oder rotbuntes Holstein-Rind oder Fleckvieh, Rinder sind die wichtigste Einkommensquelle der Landwirte. Dennoch gehen die Bestandszahlen zurück. 04.11.2019 Von Rolf Schwickert
Bauen Wie viel Bauland soll es für die Mücker Dörfer sein? Eine schwierige Frage: Wie viel Bauland braucht es in den Dörfern, damit junge Leute dableiben und nicht abwandern? In Mücke ist die Debatte schon länger eröffnet. 19.10.2019 Von Rolf Schwickert
Landwirtschaft Hohe Auflagen mindern Erlös bei Schweinehaltern Ob seine Schweine glücklich sind, weiß Landwirt Heiko Rau nicht. Dafür gibt es Spielzeug in den Boxen. Für Rau gibt es dagegen jede Menge Auflagen, Probleme und Kosten. 15.10.2019 Von Rolf Schwickert
Bürgerhaus Ärger über schlechte Akustik im Gemeinschaftshaus Die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses Nieder-Ohmen ist gelungen - zumindest optisch. Bei der Akustik ist allerdings eine enorme Verschlechterung eingetreten. 12.10.2019 Von Rolf Schwickert
Homberg-Dannenrod Zwischen Euphorie und Skepsis »Ja!« ruft Barbara Schlemmer und reißt im Bauwagen der Mahnwache in Dannenrod die Arme hoch. Soeben hat ein AAZ-Redakteur ihr und drei Mitstreitern von der Presseerklärung der Deges berichtet. 11.10.2019 Von Rolf Schwickert
Klimawandel Folgetermin mit Harald Lesch könnte noch in diesem Jahr sein Nach dem sehr erfolgreichen Vortrag in Grünberg kündigt der bekannte Wissenschaftler und Moderator Harald Lesch einen weiteren Termin an. Jetzt gab es erst einmal eine Spendenübergabe. 28.09.2019 Von Rolf Schwickert
Naturschutz Renaturieren soll am Seenbach Hochwasserschutz bringen Schnurgerade war mal modern. Auch bei Bächen wie dem Seenbach in Merlau. So sollte das Wasser schneller ablaufen. Aber mit dem Wasser verschwanden die Fische. 14.09.2019 Von Rolf Schwickert
Kitas Umgebaute Ruppertenröder Kita wird im September fertig Die Erweiterung des seitherigen Kindergartens in Ruppertenrod zu einer Kindertagesstätte ist demnächst fertig. Die alte und jetzt aufgewertete Einrichtung soll am 1. September in Betrieb gehen. 23.08.2019 Von Rolf Schwickert