Frankfurt »Gutes Wespenjahr« - Nach Einschätzung der Umweltschutzorganisation Naturschutzbund (NABU) dürften in diesem Jahr etwas mehr Wespen in Hessen umherschwirren als im Vorjahr. 13.08.2020 Von DPA
Hessen Forscher finden seltene Fossilien in Grube Messel Messel - Wissenschaftler der Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung haben in der ersten Grabungssaison dieses Jahres im UNESCO-Welterbe Grube Messel in Südhessen seltene, viele Millionen ... 30.06.2020 Von DPA
Grünberg Hilfe für Bienen und Co. »Was können wir tun, um Bienen und Bestäuber zu unterstützen?« Diese Fragestellung lag einem Fachvortrag von Dr. 03.04.2019 Aus der Redaktion
Naturschutz Flachwasserteiche als Eldorado für Frösche und Störche Am Flachwasserteich tummeln sich Kegelbienen, Laubfrösche, Molche, seltene Wespen und Schwarzstorch. Die Teiche werden aber immer seltener. Bei Mücke werden neue angelegt 30.11.2018 Von Joachim Legatis
Fund in Bad Nauheim Wie Gottesanbeterinnen in die Wetterau kommen Gottesanbeterinnen tummeln sich im Garten der Familie Oberwallner in Bad Nauheim. Es handelt sich um den nördlichsten Fund Hessens dieser Fangschrecke. 19.10.2018 Von Bernd Klühs
Stadt Gießen Kulturtermine Keine »Winterträume« – Die Veranstaltung »Winterträume« am 19. November in der Kongresshalle muss laut Veranstalter aus produktionstechnischen und organisatorischen Gründen abgesagt werden. 10.10.2018 Aus der Redaktion
Wettenberg Achtung Fake-News! Der Angriff der Killerwespen Die Wespen am Gleiberg, Thema vor 14 Tagen im Blatt, hatten es dem Kollegen aus der Grafik doch sehr angetan. 29.09.2018 Von Rüdiger Soßdorf
Wettenberg Achtung Fake News! Der Angriff der Killerwespen Die Wespen am Gleiberg, Thema vor 14 Tagen im Blatt, hatten es dem Kollegen aus der Grafik doch sehr angetan. 28.09.2018 Aus der Redaktion
Wespen Super-Wespen-Jahr in der Wetterau: Das sagen Experten Kaum sitzt man am Esstisch, schon schwirren die Wespen um den Teller. Warum sind sie in diesem Jahr so zahlreich, wie wird man sie los, und was ist bei einem Stich zu tun? 25.08.2018 Von Eva Diehl
Hessen Sieben neue Vorfahren der Schlupfwespe entdeckt Messel (dpa/lhe). Wissenschaftler haben im UNESCO-Weltnaturerbe Grube Messel bei Darmstadt Fossilien von sieben bisher unbekannten Schlupfwespen-Arten gefunden. 23.08.2018 Von DPA