Stadt Gießen Kampf zweier Männer Gießen (mm). Es ist eine Premiere. Und eine Uraufführung obendrein. Zum ersten Mal in seiner Geschichte zeigt das Stadttheater eine Oper, die eigens für das Haus am Berliner Platz komponiert ... 01.05.2019 Von Manfred Merz
Stadt Gießen Malen mit Fotoemulsion Johnny Linder stellt im Atelier Trafo aus. Die Bilder sind das Ergebnis seiner Experimente mit analoger Fotografie in der Dunkelkammer. 25.04.2019 Von Karola Schepp
Vollsperrung Land investiert 450 000 Euro in die Sanierung der Landstraße bei Kesselbach Noch bis Ende Mai wird die Landstraße oberhalb von Kesselbach saniert, ist der Abschnitt voll gesperrt. Und es ist dies nicht die einzige Baustelle in diesem Jahr in diesem Dorf. 19.04.2019 Von Thomas Brückner
Friedberg Seltenes Werk der Musikgeschichte Das Vokalensemble Friedberg unter der Leitung von Kantor Ulrich Seeger und Thomas Wilhelm an der Orgel werden am Karfreitag, 19. 16.04.2019 Aus der Redaktion
Vogelsbergkreis Autorin Heike Frank spendet an Diakonisches Werk Lauterbach (pm). Eine Spende von 500 Euro übergab Autorin Heike Frank kürzlich an das Diakonisches Werk des Vogelsbergkreises. 10.04.2019 Aus der Redaktion
Homberg-Maulbach Sträucher helfen Insekten Sträucher helfen Insekten und Vögeln beim Überleben, deshalb setzten kürzlich die »Schlauen Füchse« Jungpflanzen an einem Feldrain. 07.04.2019 Aus der Redaktion
Verhüllt Der Christo vom Kirchturm Beuern In Beuern sind zwar keine Künstler am Werk. Die Beuerner freuen sich dennoch über die Kirchturmverhüllung. 06.04.2019 Von Siglinde Wagner
Verhüllt Der Christo vom Kirchturm Beuern In Beuern sind zwar keine Künstler am Werk. Die Beuerner freuen sich dennoch über die Kirchturmverhüllung. 05.04.2019 Von Siglinde Wagner
Gießen Kirchenplatz wird wieder zur Kunstwerkstatt An insgesamt drei Terminen verwandelt ein Trägerverbund aus Stadt, Arbeitsloseninitiative und dem Diakonischen Werk den Kirchenplatz zu einer Kunstwerkstatt im öffentlichen Raum. 04.04.2019 Aus der Redaktion
Friedberg Für eine gute Nachbarschaft Im Sommer 2016 wurde das Quartiersmanagement in der östlichen Altstadt nach einer (finanziellen) Zwangspause wiedereröffnet. 04.04.2019 Von Jürgen Wagner