Weltladen Im Rentenalter Engagement für »Fairen Handel« Viele Senioren suchen nach einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung. Etliche Bad Nauheimer engagieren sich im Rentenalter für den Weltladen, sehen darin eine Aufgabe, die den Alltag bereichert. 11.07.2019 Von Corinna Weigelt
Verein Solidarische Welt Ilse Staude ist nun Ehrenvorsitzende Ilse Staude ist bei der Feierstunde zum 40. Geburtstag des Weltladens in Anerkennung ihrer Dienste zur Ehrenvorsitzenden des Trägervereins Solidarische Welt Gießen ernannt worden. 26.05.2019 Aus der Redaktion
Bad Nauheim Weltladen beteiligt sich am »Tag des Fairen Handels« Für Samstag, 11. Mai, dem »Weltladen-Tag«, planen die Weltläden in ganz Deutschland Aktionen zur Kampagne »Menschen- und Arbeitsrechte weltweit verbindlich schützen!« Es gibt aber noch mehr ... 08.05.2019 Aus der Redaktion
Bad Nauheim Warum billige Ananas Costa Rica gefährden »Ananas und Bananen aus Costa Rica? Ja, aber ökologisch angebaut und fair gehandelt!« Das war eine Empfehlung, die Heribert Becker, Ausschussvorsitzender des Vereins Tropica Verde, bei einem ... 09.04.2019 Aus der Redaktion
Gießen Wie man mit wenig Geld auskommt Beim Einkaufen und Haushalten an Umweltschutz und fairen Handel denken: Das geht auch mit wenig Geld, gerade in Gießen. 24.03.2019 Aus der Redaktion
Gießen Genießen für die Partnerstadt Der Kaffee ist ein Dauerbrenner. Und das, obwohl das erste Produkt des vor fast genau 40 Jahren gegründeten Gießener Weltladens vielen Kunden anfangs noch ziemlich bitter geschmeckt hat. 24.03.2019 Von Christian Schneebeck
Stadt Gießen Termine Friede, Freude, Freiheit – Der Seniorenkreis der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Gießen (Marburger Straße 37) lädt zu seinem nächsten Treffen am Mittwoch, 20. März, um 15 Uhr ein. 18.03.2019 Aus der Redaktion
Nidda Gymnasium Nidda besucht Weltladen Regelmäßig besuchen Schüler des Gymnasiums Nidda den Weltladen in Bad Nauheim. Direkt vor Ort erleben sie, wie Menschen mit ehrenamtlichem Engagement konsequent fairen Handel praktizieren. 27.02.2019 Aus der Redaktion
»Unser täglich Brot« Fair ist nicht gleich fair Produkte mit dem Anspruch, für fairen Handel und faire Arbeitsbedingungen zu stehen, sollen die Not vieler Menschen in weniger entwickelten Ländern lindern. Doch wann ist Handel eigentlich fair? 26.02.2019 Von Sabine Glinke
Vogelsbergkreis Wie Public Relations funktioniert Alsfeld (pm). Am Dienstag, dem 26. Februar, um 20 Uhr zeigt der Weltladen Alsfeld in Kooperation mit dem RLC Vogelsberg im Kinocenter den Dokumentarfilm »Die grüne Lüge«. 21.02.2019 Aus der Redaktion