Politik Munition für Demokraten New York (dpa). Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich in dem vieldiskutierten Telefonat im Juli nach eigenen Angaben nicht von US-Präsident Donald Trump unter Druck gesetzt gefühlt. 25.09.2019 Von DPA
Politik Amtsenthebung angestrebt New York (dpa). Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich in dem viel diskutierten Telefonat im Juli nach eigenen Angaben nicht von US-Präsident Donald Trump unter Druck gesetzt gefühlt. 25.09.2019 Von DPA
Politik Amtsenthebung angestrebt New York (dpa). Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich in dem viel diskutierten Telefonat im Juli nach eigenen Angaben nicht von US-Präsident Donald Trump unter Druck gesetzt gefühlt. 26.09.2019 Von DPA
Überregionaler Sport Megan Rapinoe schreibt WM-Geschichte - Finale im Visier Wie schon bei den vergangenen drei Frauen-Weltmeisterschaften scheidet der Gastgeber bereits im Viertelfinale aus. Auch die Französinnen erwischt es im eigenen Land. 30.06.2019 Von DPA
Politik CNN-Reporter verliert Akkreditierung Washington (dpa). Mit dem Entzug der Akkreditierung für einen unliebsamen Journalisten hat das Weiße Haus von US-Präsident Donald Trump große Empörung ausgelöst. 08.11.2018 Von DPA
Wirtschaft Pokerspiel mit China Peking/Washington (dpa). In der Eskalation des Handelsstreits zwischen den USA und China gibt es widersprüchliche Signale. 05.04.2018 Von DPA
Lich Amerika nicht isoliert sehen Seit über drei Jahrzehnten ist Klaus-Dieter Frankenberger Mitglied der politischen Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) mit den Schwerpunkten USA und Internationale Politik. 15.02.2018 Von Franz Ewert
Politik Letzte Etappe Manila (dpa). US-Präsident Donald Trump hat bei seinem Philippinen-Besuch darauf verzichtet, den brutalen Anti-Drogen-Kampf von Staatschef Rodrigo Duterte mit Tausenden Toten zu brandmarken. 13.11.2017 Von DPA
Meinung & Hintergrund Gemeinsamer Alarm George W. Bush und Barack Obama erinnern daran, wie wenig normal ihr Nachfolger im Weißen Haus ist. Donald Trump tritt uramerikanische Werte mit Füßen, die das Land nach dem Zweiten Weltkrieg zur ... 20.10.2017 Von Thomas J. Spang
Hintergrund Der »Twitterer in Chief« Chaos im Weißen Haus. Nordkorea, mehrere Naturkatastrophen und nun das schlimmste Blutbad in der US-Kriminalgeschichte: Donald Trumps erstes Jahr im Amt ist reich an Krisen. 05.10.2017 Von DPA