Politik Trump wettert gegen geplanten Protest-Schriftzug New York - US-Präsident Donald Trump hat sich auf Twitter über einen auf der New Yorker Fifth Avenue geplanten »Black Lives Matter«-Schriftzug beschwert. 01.07.2020 Von DPA
Politik Trump droht mit Streitkräften Washington - US-Präsident Donald Trump will die Unruhen in den USA notfalls mit militärischer Gewalt stoppen. 02.06.2020 Von DPA
Politik USA kündigen Vertrag Washington - Die USA wollen sich aus einem Vertrag zwischen den NATO-Staaten und ehemaligen Mitgliedern des Warschauer Pakts zur gegenseitigen militärischen Luftüberwachung zurückziehen. 21.05.2020 Von DPA
Politik Maskenpflicht im Weißen Haus Washington/Paris/Riad - Der prominente Immunologe und US-Regierungsberater Anthony Fauci hat in der Corona-Krise vor übertrieben schneller Rückkehr zur Normalität gewarnt. 12.05.2020 Von DPA
Politik Trump: USA haben das Schlimmste überstanden Washington/Brüssel - Die USA haben nach Darstellung von Präsident Donald Trump in der Corona-Krise das Gröbste überstanden. 29.04.2020 Von DPA
Politik Kehrtwende Trumps Washington/Paris - US-Präsident Donald Trump will die USA mit neuen Richtlinien in der Corona-Krise in drei Phasen auf den Weg zur Normalität zurückführen und die Wirtschaft graduell wieder öffnen. 17.04.2020 Von DPA
Politik Kehrtwende Trumps Washington/Paris - US-Präsident Donald Trump will die USA mit neuen Richtlinien in der Corona-Krise in drei Phasen auf den Weg zur Normalität zurückführen und die Wirtschaft graduell wieder öffnen. 17.04.2020
Politik Präsident schwört USA auf harte Wochen ein Washington/London - US-Präsident Donald Trump hat die Vereinigten Staaten angesichts steigender Opferzahlen der Coronavirus-Epidemie auf harte Zeiten eingeschworen. 05.04.2020
Politik Vorwürfe verschärfen sich Washington (dpa). In der Affäre um möglichen Machtmissbrauch durch US-Präsident Donald Trump sind Vertuschungsvorwürfe gegen das Weiße Haus laut geworden. 27.09.2019 Von DPA
Politik Munition für Demokraten New York (dpa). Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich in dem vieldiskutierten Telefonat im Juli nach eigenen Angaben nicht von US-Präsident Donald Trump unter Druck gesetzt gefühlt. 25.09.2019 Von DPA