Lauterbach Raubüberfall auf Logo-Markt Am Mittwoch überfiel gegen 13.30 Uhr ein unbekannter Mann den Logo-Markt in der Lauterstraße. Der Täter bedrohte mit einer Waffe einen Angestellten und forderte ihn auf, nur Zigaretten der Marke ... 20.09.2017 Aus der Redaktion
Meinung & Hintergrund Krieg der Bilder Im syrischen Bürgerkrieg geht es um die Kontrolle von Regionen mit Waffen. Aber auch um die Deutungshoheit über die Wahrheit – mit Bildern. 15.09.2017 Von DPA
Kino Tom Cruise mittendrin Die US-Komödie »Barry Seal: Only In America« zeigt auf Basis einer wahren Geschichte einen der weniger bekannten US-Politskandale der 1980er Jahre. 06.09.2017 Von DPA
Meinung & Hintergrund Blick zurück Wir leben im 21. Jahrhundert. Da trägt man ein Duell nicht mehr mit Waffen aus. Heute hat man das Wort, das Argument, mit dem man den Kontrahenten besiegen kann. 03.09.2017 Von Burkhard Bräuning
Politik Elfmal gefeuert Nürnberg (dpa). Im Fall des sogenannten Reichsbürgers aus Georgensgmünd hat gestern vor dem Landgericht in Nürnberg der Mordprozess begonnen. 29.08.2017 Von DPA
Kampf gegen Krebs Ein Pikser, der die Welt verändert Im Kampf gegen Krebs setzen Mediziner des Uni-Klinikums Gießen eine neue Waffe ein. Prof. Friedrich Grimminger, auch in der Wetterau als Arzt tätig, ist an der »Revolution« der Medizin beteiligt. 29.08.2017 Von Christoph Hoffmann
Meinung & Hintergrund Klare Botschaften Geschichte kann kompliziert sein und widersprüchlich, aber zwei klare Botschaft hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mitgebracht bei seinem Besuch der baltischen Staaten. 23.08.2017 Von DPA
Meinung & Hintergrund »Mein Wort ist hier Gesetz« Die Grenzen des »Regierungsbezirks Wolfgang« sind noch da. Um sein Grundstück hat der Hausherr lange gelbe Linien gezogen, gewissermaßen sein Revier abgesteckt. 23.08.2017 Von DPA
Politik Kurzmeldungen Guerilla-Konflikt offiziell beendet – Mit der offiziellen Übergabe der letzten Waffen ist der mehr als 50 Jahre alte Konflikt mit der linken FARC-Guerilla in Kolumbien endgültig für beendet ... 15.08.2017 Von DPA
»Annas Rache« Der eigene Körper als Waffe Eckhardt Riescher behandelt in seinem neuen Roman »Annas Rache« das Schicksal der Frauen im Dreißigjährigen Krieg. Für Anna erfüllt sich ein Traum, der schnell zum Albtraum wird. 10.08.2017 Von Udo Dickenberger