Frankfurt Seilbahn und Fahrradwege - Beim Verkehrskongress »Frankfurt macht mobil«, machte Prof. Jürgen Follmann von der Technischen Universität Darmstadt Mut: »Unsere Studenten haben Trassen für Seilbahnen in Frankfurt untersucht ... 03.01.2021 Aus der Redaktion
Abseilaktion an Autobahn Auch Stadt Gießen will Geld von Aktivisten sehen Nach der Abseilaktion an der A485 will die Stadt Gießen den Aktivisten die Kosten des Feuerwehreinsatzes in Rechnung stellen. Die Polizei rechnet mit einer gerichtlichen Auseinandersetzung. 05.12.2020
Fridays for Future-Sprecherin im Interview Wie weit darf der Protest gegen die A49 gehen? Line Niedeggen, Sprecherin von Fridays for Future, erklärt im Interview, wie weit der Protest gegen den A49-Ausbau gehen darf und wieso die Besetzung im Hambacher Wald ein Wendepunkt war. 16.11.2020 Aus der Redaktion
Fridays for Future-Sprecherin im Interview Wie weit darf der Protest gegen die A49 gehen? Line Niedeggen, Sprecherin von Fridays for Future, erklärt im Interview, wie weit der Protest gegen den A49-Ausbau gehen darf und wieso die Besetzung im Hambacher Wald ein Wendepunkt war. 14.11.2020 LKL
Homberg Rauchbomben und Festnahmen Pyrotechnik, Abseilen, Fallen: Beim Protest gegen den Ausbau der A 49 werden immer wieder Aktivisten wegen gefährlicher oder illegaler Aktionen festgenommen. 12.11.2020 Von DPA
Hessen Gegenwind für Finanzpläne von Schwarz-Grün Wiesbaden - Hessens Landesregierung hat für ihre Finanzpläne deutlichen Gegenwind von der Opposition bekommen. 11.11.2020 Von DPA
Vogelsbergkreis Menschenkette am »Danni« geplant Das Bündnis, das am 4. Oktober zur bislang größten Demonstration am Dannenröder Wald eingeladen hatte, kündigt eine Menschenkette am »Danni« an. 13.10.2020 Von Kerstin Schneider
Frankfurt Auf dem Mainkai fahren wieder Autos - Auf dem Frankfurter Mainkai rollt wieder der Autoverkehr. Nach einem Jahr war die Sperrung der einen Kilometer langen Strecke am Dienstag wieder aufgehoben worden. 01.09.2020 Von DPA
Bad Vilbel Fahrradparkhaus: Ein Mittel gegen Wildparker Vilbeler Radfahrer kennen das Problem: Wo das geliebte Gefährt anschließen, wenn alle regulären Stellplätze belegt sind? 12.09.2019 Von Alexander Gottschalk
Stadtverkehr Neidel spricht von einem »mühsamen Weg« CDU-Bürgermeister Peter Neidel hat die Herausforderungen im Gießener Straßenverkehr der Zukunft grob umrissen. Im neuen Jahr will er unter anderem Handyparken einführen. 30.08.2019 Von Burkhard Möller