Zu viel Grün Mittlerer Waldteich droht umzukippen, Angler werden aktiv Die Trockenheit im letzten und in diesem Jahr macht der gesamten Umwelt zu schaffen. Das bekommt auch der Angelsportverein Bad Nauheim zu spüren: Ein Umkippen des mittleren Waldteichs droht. 29.10.2019 Von Bernd Klühs
Tote Vögel Gießener Rathaus wird für Vögel zur Todesfalle Immer wieder kommt es zu sogenanntem »Vogelschlag« an den vielen Glasfassaden des Gießener Rathauses. Gegenmaßnahmen sind allerdings kaum mehr. möglich. 05.09.2019 Von Burkhard Möller
Biebertal Die Beule ist weg Knapp 50 Quadratmeter misst die Beule am Bergfried der Burg Vetzberg. Seit 2013 wurde das lose Mauerwerk mit Netzen und Sicherheitsgurten notgesichert. 28.08.2019 Aus der Redaktion
Gefahr durch Blaualgen Vergiftungsgefahr für Hunde in Gießen Die große Hitze begünstigt die »Algenblüte« im Neuem Teich. Hunden droht Gefahr, auch das Umweltamt hat sich geäußert. 25.07.2019
Gefahr durch Blaualgen Vergiftungsgefahr für Hunde in Gießen Die große Hitze begünstigt die »Algenblüte« im Neuem Teich. Hunden droht Gefahr, auch das Umweltamt hat sich geäußert. 24.07.2019 Von Burkhard Möller
Gießen Langes Leben für prägende Bäume Wenn Ilse-Marie und Dieter Weiß in ihrem Garten sitzen, dann schauen sie gerne auf ihren Riesenmammutbaum. »Wenn der Wind kommt, federn die Äste leicht hin und her«, sagt die Allendorferin. 11.07.2019 Von Kays Al-Khanak
Gießen Ausstellung »Invasive Arten« im Rathaus eröffnet Eine Ausstellung des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) zu invasiven Arten in Hessen wurde dieser Tage im Gießener Rathaus eröffnet. 20.06.2019 Aus der Redaktion
Schottergarten Kein Schottergarten-Verbot in Gießen Schottergarten sind pflegeleicht, aber arten- und klimafeindlich. Das städtische Umweltamt sieht einen »höchst problematischen« Trend. 10.05.2019 Von Burkhard Möller
Zu viele Steine Schotterpiste statt Vorgarten Kiesbeete, Schotterflächen und kaum Platz für Pflanzen und Blumen: Steingärten sind umstritten. Weil zu viel Stein Klima und Umwelt nicht gut tun, wollen Städte dem Trend entgegenwirken. 05.05.2019 Von DPA
Gießen Umweltamt: Neu gepflanzte Bäume ausreichend wässern Im gesamten Stadtgebiet wurden in den letzten beiden Jahren viele Bäume neu gepflanzt. Aufgrund der letztjährigen Dürre und des niederschlagsarmen Winters empfiehlt das städtische Umweltamt allen ... 16.04.2019 Aus der Redaktion