Klasse 4a der Grundschule Homberg Aus Asche wird Seife Jeder kennt und benutzt sie täglich, die Seife. Doch wie wird sie hergestellt? Dies und noch einiges mehr fragten wir uns und machten uns auf den Weg nach Appenrod zu Alexandra Glatthaar, die eine ... 14.12.2017 Aus der Redaktion
Bad Vilbel Bürgeraktive lädt zum Kreativmarkt ein Beim 33. Kreativmarkt im Kurhaus am Samstag und Sonntag, 4. und 5. November, betreibt die Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive das Café im ersten Obergeschoss »Unter der Galerie«. 31.10.2017 Aus der Redaktion
Bad Vilbel Schokolade, Seifen und viel mehr Zum neunten Mal war das Haus der Begegnung Mekka für Künstler und Kunsthandwerker. Die Vielfalt, die auch Trends aufgreift, überrascht. 31.10.2017 Von Georgia Lori
Nahversorgung Saft und Seife im Heuchelheimer Norden? Ein Investor hat Pläne für einen Drogeriemarkt und einen Getränkehandel an der Rodheimer Straße. Welche Chancen hat das Projekt? 24.10.2017 Von Rüdiger Soßdorf
Buseck Busecker Landpartie am 29. Oktober Handarbeiten, Schmuck, Tücher und Taschen, Deko-Kränze, Holzarbeiten, Kerzen und Seifen, Keramik und Glasarbeiten in Tiffany-Art und etliches mehr – das Kunsthandwerk kennt viele Gesichter. 17.10.2017 Von Siglinde Wagner
Kontaktlinsen Hygiene ist A und O Fünf Regeln für den täglichen Umgang mit Kontaktlinsen, um Augeninfektionen zu vermeiden: 06.10.2017 Aus der Redaktion
Reichelsheim 1200 Jahre zurück Der Weg zum Mittelaltermarkt am Schützenteich war auch für Auswärtige leicht zu finden: Immer der Nase nach! 03.10.2017 Von Dagmar Bertram
Mit »ansprechBAR« Von Seife bis Schafskäse beim ersten Wochenmarkt Vom Glas Honig bis zum Sack Kartoffeln: Der erste Romröder Wochenmarkt lockte am Freitagnachmittag einige Besucher vor das örtliche Einkaufszentrum. 25.09.2017 Von Philipp Weitzel
Niddatal Schmuck und mehr beim Kunsthandwerkermarkt Im Alten Rathaus und in der ehemaligen Synagoge, Brunnengasse 4, bieten Kunsthandwerker eine stattliche Auswahl selbst hergestellter und dekorierter Waren an. 20.09.2017 Aus der Redaktion, 1 Kommentar
Dorfladen Brot, Geschenke, Kosmetik: Hier shoppen die Eberstädter Einen Dorfladen zu initiieren, ist harte Arbeit. Ihn zu betreiben ebenfalls. Ein Besuch in Eberstadts Vorzeigeprojekt. 18.08.2017 Von Ursula Sommerlad