Stadt Gießen cg_texte_stehsatz - B_152500_2 Gießen (cg). Wer mit dem Boot auf der Lahn unterwegs ist, wirft zuweilen sehnsüchtige Blicke ans Ufer. 19.07.2018 Von Harald Friedrich
Laubach Shanty-Crew aus Lich tritt im Schlosspark auf Die Shanty-Crew der Marinekameradschaft Lich und Umgebung bereichert das Programm der Laubacher Schlossparkkonzerte am Sonntag, 8. Juli, um 15 Uhr. 03.07.2018 Aus der Redaktion
Bad Vilbel Die Kirche ist nun schön Es ist geschafft: Nach einem halben Jahr des Umbaus strahlt die St.-Nikolaus-Kirche in neuem Glanz. Die Gemeinde feiert die Wiedereröffnung mit einem stimmungsvollen musikalisch-poetischen Programm. 11.06.2018 Von Christine Fauerbach
Zum Jahresende »Deutsches Haus« in Groß-Karben schließt Das beliebte Restaurant »Deutsches Haus« in Groß-Karben schließt zum Jahresende seine Türen. Das Gastwirtspaar Traband nennt persönliche Gründe für diese Entscheidung. 19.05.2018 Von Holger Pegelow
Vogelsbergkreis Bolzen für guten Zweck Mücke (sf ). Bei der Vorbereitung des vierten Spendenturniers der Gesamtschule halfen alle Mitglieder der Schülervertretung (SV) tatkräftig mit. 11.05.2018 Von Jutta Schuett-Frank
Bad Nauheim Über das innige Verlangen Für die einen bedeutet sie eine Zielrichtung, manchmal ist sie aber auch eine Vision. Die Sehnsucht zählt zu den menschlichen Qualitäten und bietet so gerade auch Künstlern viel Raum zur Kreativität. 08.05.2018 Von Corinna Weigelt
Bad Nauheim »Die Gedanken sind frei« »Ja dürfen die denn das?!«, fragte sich der Sachsenkönig Friedrich August beim Volksaufstand 1919. Damals wie heute kam niemandem in den Sinn, sich für revolutionäre Gedanken Erlaubnis einzuholen, ... 27.03.2018 Von Hanna von Prosch
Stadt Gießen Wohliges Gruseln im Feenwald Gießen (gl). Allzu oft hört man von Eltern, die sich sehnsüchtig einen Jungen wünschen. Ganz anders ist das im Kunstmärchenklassiker »Die wilden Schwäne« von Hans Christian Andersen. 19.03.2018 Von Karola Schepp
Gießen Sehnsucht nach breiten Bürgersteigen Erstes Semester. Alle um einen herum lernen die aufregende Großstadt und neue Menschen kennen, es herrscht Aufbruchstimmung. »Neidisch« blickte Tom Kronenberg auf seine Kommilitonen. 13.03.2018 Von Karen Werner