Lokalsport Schmidt trifft zweimal Mit einem knappen 2:1-Auswärtserfolg beim TSV Breidenstein festigte die SG Versbachtal in einer Nachholpartie am Ostermontag den dritten Tabellenplatz der Fußball-Kreisliga A Biedenkopf. 03.04.2018 Von Martin Ziehl
Groß-Karbener Krimi Suche nach der Gemeindekasse Nicht immer ist es kriminelle Energie, die Menschen zu Straftätern werden lässt. Manchmal sind es auch persönliche Tragödien. Oder eine Sache ist dumm gelaufen. 01.04.2018 Von Jürgen Schenk
Romrod Wir alle könnten Judas sein Der Koblenzer Schauspieler Bruno Lehan zeigte jetzt in der ehemaligen Synagoge in Romrod »Judas«, einen Schauspielmonolog von Lot Vekemans. 28.03.2018 Aus der Redaktion
Stadt Gießen »Diese Studie bedeutet Hoffnung« Die Diagnose Krebs ist immer ein Schock. Wenn es junge Menschen trifft, ist es besonders schlimm. Pascal Lützkendorf ereilte dieses Schicksal. 23.03.2018 Aus der Redaktion
Der tote Bruder Sonntagsgrüße aus Estland Von seinen Eltern erfuhr Harald Wilke, der heute in Klein-Karben lebt, nur, dass er einen Bruder hatte, der im Krieg gefallen war. Erst der Nachlass der Mutter gesichtet wurde, kam Licht ins Dunkel. 23.03.2018 Aus der Redaktion
Der tote Bruder Sonntagsgrüße aus Estland Von seinen Eltern erfuhr Harald Wilke, der heute in Klein-Karben lebt, nur, dass er einen Bruder hatte, der im Krieg gefallen war. 23.03.2018 Von Holger Pegelow
Felpostbriefe »Aus weiter, weiter Ferne« Wie viel ein einziger Brief über einen Menschen sagen kann, hat die Rosbacherin Renate Bertram gelernt, als sie 1948 eine Feldpost ihres Vaters geschenkt bekommt. Die Zeilen wecken auch Schmerz. 17.03.2018 Von Valerie Pfitzner
Kreis Gießen Kurz berichtet Langgöns: Diebe lassen sich einschließen – Unbekannte haben sich offenbar am späten Samstagabend in einer Turnhalle im Lochermühlsweg einschließen lassen. 05.03.2018
Vogelsbergkreis Stolpersteine mahnen Es ist eine kalte Atmosphäre am Freitag rund 80 Jahre nach der Vertreibung von Juden aus Kirtorf. Ebenso kalt, wie die nationalistisch und rassistisch geprägte Gesellschaft im Dritten Reich mit ... 02.03.2018 Von Rolf Schwickert
Briefe zwischen Front und Heimat Briefe aus Russland: Mein liebes Frauchen… Die Geschichte von Kriegen ist oft eine, die in Zahlen erzählt wird. Hinter jeder Zahl steht ein Schicksal. Davon erzählen die Feldpostbriefe. In einer Serie zeigen wir Auszüge. 03.03.2018 Von Sabrina Dämon