Stadt Gießen Erst Gießen, dann Wellington Das Schicksal der ersten Studentinnen an der Uni Gießen kann nur mit Glück rekonstruiert werden. Eine davon ist Gerda Eichbaum. 04.06.2018 Von Dagmar Klein
Vogelsbergkreis Benefizabend für den Abi-Jahrgang Alsfeld (pm). Jeder Abi-Jahrgang braucht Geld – dieser ganz besonders. Denn nachdem eine Firma aus Süddeutschland die Schüler wegen einer Rechteverletzung um mehrere Tausend Euro erleichtert ... 31.05.2018 Aus der Redaktion
Stadt Gießen Kulturtermine Jüdisches Leben – »Jüdisches Leben im alten Gießen – eine Orts- und Spurensuche«, so lautet der Titel einer Führung für Frauen mit der Kunsthistorikerin Dagmar Klein, veranstaltet vom ... 24.05.2018 Aus der Redaktion
Heuchelheim Die Marke des Großonkels Was bleibt übrig von einem jungen Leben, das vor hundert Jahren auf einem Schlachtfeld in Frankreich endete? 17.05.2018 Von Rüdiger Soßdorf
Gießen Als Schöffe über Schicksal junger Täter mitentscheiden Für die Amtsperiode 2019 bis 2023 werden Interessenten für das Ehrenamt als Jugendschöffe oder Jugendschöffin gesucht. 17.05.2018 Aus der Redaktion
Friedberg Der stumme Schrei Was die vierköpfige Theatercompagnie »Tagträumer« unter der Regie von Veronika Brendel im Alten Hallenbad in anderthalb intensiven Stunden auf die Bühne brachte, war zutiefst verstörend, wenn ... 08.05.2018 Von Gerhard Kollmer
Wetteraukreis Hunderte im Wahn ermordet Elisabeth Gaul, gestorben 1596 an den Folgen der Tortur. Anna Datten, gestorben 1597 durch Selbstmord. Die Witwe Barbara Becker, gestorben 1632 auf dem Scheiterhaufen. 07.05.2018 Aus der Redaktion
Asylverfahren Hier wird über Tausende Schicksale entschieden Auf den Schreibtischen der Richter des Gießener Verwaltungsgerichts stapelten sich 2017 die Akten: In 7495 Verfahren ging es um die Frage, ob ein Mensch in Deutschland bleiben darf oder nicht. 15.04.2018 Von Laura Kaufmann
Aktenberge Entscheidung über Tausende Schicksale Auf den Schreibtischen der Richter des Gießener Verwaltungsgerichts stapelten sich 2017 die Akten: In 7495 Verfahren ging es um die Frage, ob ein Mensch in Deutschland bleiben darf oder nicht. 13.04.2018 Von Laura Kaufmann
Krankheit nimmt zu Mediziner: Diabetes ist kein gottgegebenes Schicksal Professor Andreas Hamann spricht im Interview über Ansätze zur Vermeidung von Diabetes und erklärt, warum es immer mehr Menschen gibt, die unter der Krankheit leiden. 06.04.2018 Von Laura Kaufmann