Stadt Gießen Lesung und Klangkonzert mit Hans Walter Putze Gießen (pm). Als »Kriegsenkel« bezeichnet man Menschen, die seelisch an den Folgen der NS- und Kriegszeit leiden, obwohl sie selbst diese Zeit gar nicht erlebt haben. 19.10.2018 Aus der Redaktion
Gießen Das Grauen erklären Am kommenden Sonntag ist wieder Volkstrauertag. Dann wird überall in Deutschland der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft gedacht. 14.11.2017 Von Burkhard Möller
Hintergrund Woran der Friede im Donbass scheitert Mit der ersten Teilnahme von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron an Ukraine-Gesprächen soll frischer Wind in den festgefahrenen Friedensprozess kommen. 24.07.2017 Von DPA
Russlanddeutsche Auf den Spuren der Vorfahren in Bessarabien Deutschrussen? Russlanddeutsche? Spätaussiedler? Valentina Stroh muss lachen. »Wir sind Schwaben«, sagt sie. Was die auszeichnet, hat die Dorheimerin in einem Buch aufgeschrieben. 05.06.2017 Von Jürgen Wagner
Stadt Gießen Der Krieg ist nicht zu Ende »Jeder Mensch braucht äußerliche Stärkung, um seelisch und körperlich Gleichgewicht zu erreichen.« So tönt es aus dem Lautsprecher. 23.04.2017 Von Doris Wirkner
Laubach Provokationen und Notwendigkeiten Welche Aufgaben hat die Bundeswehr? Selbstverständlich interessieren gerade die Auslandseinsätze ganz besonders – aber diese sind nur Teilaufgaben der Bundeswehr, wie Oberleutnant Jens ... 14.03.2017 Von Constantin Hoppe
Rabenau Drei Russlanddeutsche erinnerten sich im Erzählcafé Rabenau (vh). Erinnerung ist eine schwere Bürde: Das betrifft vor allem Heimatvertriebene, Kriegsgefangene und ähnlich Betroffene gleichermaßen. 18.10.2012
Langgöns Gegen den Krieg und für »Wodka, Brot und Spiele« Langgöns (hjp). In dem zweimal fast ausverkauften Bürgerhaus Dornholzhausen hat der KAP Theater- und Musikverein Dornholzhausen am Wochenende sein neues Stück »Meerrettich und Balalaika« aufgeführt. 04.10.2010
Bad Vilbel Anna-Maria und Josef Herzog feiern am Mittwoch Gnadenhochzeit Bad Vilbel. Heute vor 70 Jahren gaben sich Anna-Maria Müller (88) aus Ismeny und Josef Herzog (91) aus Bonyhád das Jawort. 29.01.2008