Hessen Segelflieger-Pilot stürzt in Fulda ab und stirbt Fulda - Beim Landeanflug ist der Pilot eines Segelflugzeugs am Montag in Fulda tödlich verunglückt. Der 66-Jährige sei am späten Vormittag am Rande einer Kleingartenanlage auf einer Wiese ... 01.06.2020 Von DPA
Mücke Er will Mutmacher sein »Der krasseste Moment in meinem Leben war meine allererste Reanimation«, sagt der 26-jährige Marius Zimmer. 15.05.2020 Aus der Redaktion
Bad Soden-Salmünster 42-Jähriger soll Ehefrau tödlich verletzt haben - Nach einem lautstarken Streit soll ein 42 Jahre alter Mann in Bad Soden-Salmünster am Dienstagmorgen seine Frau niedergestochen und tödlich verletzt haben. 18.02.2020 Von DPA
Panorama Rund 14 Millionen Einsätze Köln (dpa). Innerhalb von vier Jahren ist die Zahl der rettungsdienstlichen Einsatzfahrten um etwa 13 Prozent gestiegen. Das teilte die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) am Dienstag mit. 07.01.2020 Von DPA
Panorama Mächtige Lawine in Alpen Andermatt/Pruggern (dpa). Eine mächtige Lawine hat mindestens sechs Skiläufer in den Schweizer Alpen verschüttet. 26.12.2019 Von DPA
Wetteraukreis Für den Zusammenhalt Schon seit 21 Jahren gibt es die Notfallseelsorge Wetterau, in der sich viele Ehrenamtliche engagieren, um Menschen in akut schwierigen Lebenssituationen Beistand zu leisten. 18.11.2019 Aus der Redaktion
Hessen Bald keine Hilfe mehr? Wiesbaden (dpa/lhe). Für die meisten Bürger ist es eine Selbstverständlichkeit: Wenn ein Notfall es erfordert, muss ein Krankenwagen her. 15.10.2019 Von DPA
Gießen Heftigen Aufprall simuliert »Hier muss etwas passiert sein«, meinte ein Familienvater beim Anblick der vielen Rettungsfahrzeuge auf dem Schiffenberg. Tatsächlich war etwas passiert, aber nur zum Schein. 15.10.2019 Von Dagmar Hinterlang
Rettungsdienst Fünf neue Intensivtransportwagen für Schwerkranke in Dienst gestellt Ein schwer erkrankter Patient muss in eine mehrere hundert Kilometer entfernte Spezialklinik verlegt werden. Die Fahrt dauert Stunden. 11.10.2019 Aus der Redaktion
Am Straßenrand An Hessens Straßen ist etwas verschwunden, was dort seit 1968 stand In den vergangenen Wochen ist am Rande der Bundes- und Landesstraßen im Kreis Gießen etwas verschwunden. Es wird durch Folien ersetzt. 10.10.2019 Von Patrick Dehnhardt