Kirtorf Erinnern und über Hetze reden Erinnern an brennende Synagogen und die Verfolgung von Juden steht am 9. November im Mittelpunkt der Gedenkveranstaltungen zur Pogromnacht von 1938. 25.10.2019 Von Joachim Legatis
Niddatal-Assenheim Kunsthandwerker laden ein Beim 13. Kunsthandwerkermarkt im alten Rathaus und in der ehemaligen Synagoge gibt es Samstag (14 bis 18 Uhr) und Sonntag (11 bis 18 Uhr) eine große Auswahl selbst hergestellter Waren, etwa ... 25.10.2019 Aus der Redaktion
Langsdorfer Höhe Protest gegen das Logistikzentrum in Lich geht weiter Die Kontroverse um das Logistikzentrum Langsdorfer Höhe geht weiter. Der neu gegründete Verein BfL-Lich ruft für den 6. November zum Protest vor dem Licher Rathaus auf. 25.10.2019 Von Ursula Sommerlad
Niddatal-Assenheim NABU veranstaltet »Kleine Buchmesse« Zu einer »Kleinen Buchmesse« lädt die NABU-Umweltwerkstatt Wetterau fürs Wochenende in das Alte Rathaus (Wirtsgasse 1) ein. Am Samstag, 26. Oktober, 14 bis 18 Uhr, sowie am Sonntag, 27. 23.10.2019 Aus der Redaktion
SPD-Antrag angenommen Wölfersheim bekommt Fahrradbeauftragten Ein Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung soll künftig die Aufgaben eines »Kommunalen Radverkehrsbeauftragten« übernehmen. 21.10.2019 Aus der Redaktion
Gießen Winterkonzerte im Rathaus stehen vor der Tür Es ist demnächst wieder so weit: In einer Woche findet das 1. Winterkonzert der Saison 2019/2020 im Hermann-Levi-Konzertsaal des Kulturrathauses statt. Am Samstag, 26. 18.10.2019 Aus der Redaktion
Grünberg Sparkasse Grünberg sponsert Gallusmarkt Seit fast 50 Jahren ist die Oberhessische Kunstausstellung fester Bestandteil des Grünberger Gallusmarktes. 18.10.2019 Aus der Redaktion
Hüttenberg Passivhaus-Ausstellung im Hüttenberger Rathaus Mit einer Ausstellung informiert das hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen vom 21. Oktober bis 18. 18.10.2019 Aus der Redaktion
Karben »Singen tut der Seele gut« Der Gesangverein »Sängerlust« Kloppenheim hat Nachwuchs bekommen. Der neue Kinderchor erblickte das Licht der Welt. 17.10.2019 Von Christine Fauerbach
Hertel unbeeindruckt Kommunalaufsicht schickt Blauen Brief ins Niddataler Rathaus Wer regiert Niddatal? Diese Frage stellten die drei Oppositionsfraktionen CDU, FDP und Grüne bei der jüngsten Stadtverordnetenversammlung. Hintergrund ist ein Blauer Brief der Kommunalaufsicht. 17.10.2019 Von Jürgen W. Niehoff