Fall Mesut Özil So sehen Wetterauer Fußballer mit türkischen Wurzeln den Fall Mesut Özil Der Rücktritt von Mesut Özil beschäftigt die Fußballfans in Deutschland. Bei uns erklären drei Wetterauer Fußballer mit türkischen Wurzeln ihre Meinung – und ihr Verständnis für den Profi. 23.07.2018 Von Philipp Keßler
Lich Rassismus noch allgegenwärtig Seit August vergangenen Jahres ist Jan Ohly für die Evangelische Stiftung Arnsburg (ESTA) in Port Elizabeth in Südafrika. 13.07.2018 Von Karl-Josef Graf
Strafen-Diskrepanz der FIFA Von Nazi-Plakaten und falschen Getränken Ein Plakat mit einem Code, der für »Heil Hitler« steht: 10 000 Schweizer Franken Geldstrafe. Der Wunsch, einen deutschen Schiedsrichter vors Kriegsverbrecher-Tribunal zu stellen: 5000 Franken. 06.07.2018 Von DPA
Sport Online-Hetze und Rassismus Über die Hälfte der WM ist vorbei. Neben den üblichen Bildern gibt es auch andere, erschreckende Szenen: Hässliche Gesten, rassistische Rufe oder Mobbing im Netz. 03.07.2018 Von DPA
Lollar Singen gegen Rassismus und Antisemitismus »Wenn Mutti liest, sind alle schockiert«, sagt Kutlu Yurtseven in der voll besetzten Aula der Clemens-Brentano-Europaschule, und er bezeichnet die 93-jährige Esther Bejarano als »unkaputtbar«. 22.06.2018 Von Volker Heller
Lollar »Sounds against Hate« heute an der CBES An der Clemens-Brentano-Europaschule (CBES) findet heute ab 17 Uhr ein Konzert gegen Rassismus statt. 20.06.2018 Aus der Redaktion
Homberg Ein »ganz toller Jahrgang« Sie waren »die Stars« wie Bürgermeisterin Claudia Blum in Anspielung auf das Mottto des Abends sagte und feierten eine Abschluss-Gala in der filmreif geschmückten Stadthalle: Die Abgangsklassen ... 17.06.2018 Von Joachim Legatis
Vogelsbergkreis Gegen Rassismus Alsfeld (pm). »In welcher Gesellschaft möchtest du leben?« – Die Kernfrage der Ausstellung »Mensch, du hast Recht(e)!« stellt sich gleich zu Beginn am Eingangsportal des Lernlabors der ... 31.05.2018 Aus der Redaktion
Fußball Erneute Strafe für FC Besa Gießen Rassistisch beleidigt und bedroht: Weil ein Spieler des FC Besa Gießen einen Schiedsrichter angegangen hat, hat der Kreisrechtsausschuss des Fußballkreises ein Zeichen gesetzt. 15.05.2018 Von Michael Schüssler
Menschenrechtsbeobachter Ein Hungener als Menschenrechtsbeobachter in Mexiko Als Menschenrechtsbeobachter war Jonas Fritzsche in Mexiko, um Übergriffe von Paramilitärs auf Zivilisten zu dokumentieren. 05.05.2018 Von Jonas Wissner