Wahlkampf Aufregung über NPD-Plakate in Gießen Die Plakate der NPD hängen hoch oben an den Masten. Aber für Douglas Neander Sambati sind sie der absolute Tiefpunkt. »Das ist purer Rassismus«, sagt er. 12.10.2018 Von Kays Al-Khanak, 4 Kommentare
Gießen Solidarität statt Rassismus Über 30 Vereine, Migranten-Organisationen, Initiativen, Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften und Parteien haben sich zusammengeschlossen, um sich für eine demokratische, plurale, offene und ... 11.10.2018 Von Kays Al-Khanak
Lich »AfD keine vorübergehende Erscheinung« Unter dem Titel »Demokratiegefährdung von rechts – Menschenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus in der Gesellschaft« fand am Donnerstag ein Vortrag des Marburger Professors Benno ... 05.10.2018 Von Karl-Josef Graf
Wort zum Sonntag Keine Sorge Die Ereignisse von Chemnitz erhitzen noch immer viele Gemüter. Am Montagabend versammelten sich unter dem Motto «#wir sind mehr« etwa sechzigtausend Menschen in der sächsischen Stadt, um gegen ... 07.09.2018 Aus der Redaktion
Gießen Stadt will Verein zur Antidiskriminierung beitreten Die Hashtag-Initiativen Metoo und Metwo zu Sexismus und Rassismus haben es gezeigt: Für viele Menschen ist Diskriminierung kein Thema für abgehobene Debatten in intellektuellen Großstadtzirkeln, ... 13.08.2018 Von Burkhard Möller
Bad Nauheim Schwarz-Weiß-Bank gegen Rassismus Ein Zeichen und eine Warnung gegen Rassismus will die Friedberger Gesellschaft zur Förderung deutsch-irischer Verständigung beim Internationalen Fest am Sonntag im Sprudelhof setzen. 07.08.2018 Von Harald Schuchardt
Rassismus Mit #MeTwo bringt Gießener Ali Can Tausende zum Reden Ausgegrenzt, missverstanden, angefeindet – Tausende Menschen mit Migrationshintergrund schildern derzeit bei Twitter ihre Erlebnisse mit Rassismus. 01.08.2018 Von Eva Diehl, 4 Kommentare
Sport Grindel spricht zu spät Schon vor genau drei Wochen ist dem Deutschen Fußball-Bund dringend geraten worden, sich mit einer eindeutigen Aussage in Richtung Mesut Özil und der Öffentlichkeit zu positionieren, um verhärtete ... 26.07.2018 Aus der Redaktion
Sport Ein Rücktritt, viele Fragen Mesut Özils Zeit im Nationaltrikot ist vorbei. Viele seiner ehemaligen Kollegen schweigen, DFB-Präsident Grindel ist nach der Affäre schwer belastet. Ist Özils Rücktritt endgültig? 24.07.2018 Von DPA
Fußball Volkan Vural kann Mesut Özil verstehen Der Rücktritt von Mesut Özil aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hat eine Diskussion über Integration entfacht. Wir haben bei dem in Mittelhessen bekannten Fußballer Volkan Vural nachgefragt. 24.07.2018 Von Wolfgang Gärtner