Hanau Internationale Wochen gegen Rassismus - Die von einem rassistisch motivierten Attentat mit elf Toten erschütterte Stadt Hanau veranstaltet in Kürze zum zehnten Mal die »Internationalen Wochen gegen Rassismus«. 05.03.2020 Von DPA
Hessen Schlag gegen Rechtsextremisten Kassel/Bad Segeberg - Schlag gegen rechts am frühen Morgen: Polizisten haben am Dienstag Wohnungen von mutmaßlichen Rechtsextremisten in Weilburg in Hessen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und ... 03.03.2020 Von DPA
Laschet in Israel Starke Worte gegen Rassismus Jerusalem/Tel Aviv - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat Israel ein entschlossenes Vorgehen von Staat und Gesellschaft gegen Antisemitismus, Rassismus und rechtsextreme Gewalt zugesichert. 01.03.2020 Von DPA
Hanau Flagge zeigen gegen Rassismus Hanau/Berlin - Mehrere Tausend Menschen haben am Sonntag in Hanau der Opfer des mutmaßlich rassistischen Anschlags gedacht und ein Zeichen gesetzt für Toleranz und Menschlichkeit. 23.02.2020 Von DPA
Hanau »Wir stehen zusammen« Hanau/Berlin - Tausende Menschen haben in ganz Deutschland am Donnerstagabend bei Mahnwachen der Opfer des mutmaßlich rassistisch motivierten Anschlags in Hanau gedacht. 20.02.2020 Von DPA
Lokalsport Der etwas andere Basketballer Konstantin Konga ist ein veganer und meditierender Profi-Basketballer mit klarer Haltung. Vor etwas weniger als einem halben Jahr wurde der gebürtige Berliner bei einem Bundesliga-Spiel ... 12.02.2020 Von DPA
Feldatal Parlamente gegen Rassismus Die Feldataler und Kirtorfer Politik unterstützt das hessische Plädoyer für ein solidarisches Zusammenleben. 20.01.2020 Von Joachim Legatis
Politik Eindringliche Mahnung Oswiecim (dpa). Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat angesichts der von den Nationalsozialisten im deutschen Konzentrationslager Auschwitz begangenen Gräuel vor Antisemitismus und Hassreden gewarnt. 06.12.2019
Politik Eindringliche Mahnung Oswiecim (dpa). Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat angesichts der von den Nationalsozialisten im deutschen Konzentrationslager Auschwitz begangenen Gräuel vor Antisemitismus und Hassreden gewarnt. 06.12.2019 Von DPA
Wöllstadt Volkstrauertag: Gedenkfeier und Kranzniederlegung Anlässlich des Volkstrauertages werden Pfarrer Norbert Braun und Bürgermeister Adrian Roskoni am Sonntag, 17. November, auf dem Friedhof in Nieder-Wöllstadt Ansprachen halten. 11.11.2019 Aus der Redaktion