Alsfeld »Flächenverbrauch stoppen« Flächenfraß stoppen - dieser Aufruf ist so auf der Internetseite des Naturschutzbundes (NABU) zu lesen, doch leider sei die Realität eine ganz andere und bezieht sich auf die Pläne der Stadt ... 26.02.2021 Aus der Redaktion
Hessen Starker Frost macht Bauern zu schaffen Friedrichsdorf - Das Winterwetter mit eisigen Temperaturen von teils zweistelligen Minusgraden macht den hessischen Bauern zu schaffen. 12.02.2021 Von DPA
Hessen »Wölfe sind nicht gefährdet« Geisenheim - Der Wolf kehrt zurück - auch nach Hessen. Nachdem im Revier der Stölzinger Wölfin in Nordhessen erstmals auch ein Rüde genetisch nachgewiesen wurde und die Bildung eines Rudels ... 28.01.2021 Von DPA
Frankfurt Invasiven Arten auf der Spur - Waschbär, Marderhund, Mink und Goldschakal sind in Deutschland und Europa nicht heimisch, verbreiten sich aber immer stärker. 20.01.2021 Aus der Redaktion
Hessen Alte Baumriesen im Trockenstress Bad Hersfeld/Schenklengsfeld - Seit Jahrhunderten hält die weitverzweigte Linde in Schenklengsfeld Wind und Wetter stand. 16.11.2020 Von DPA
Kirtorf Pflanzaktion gestartet Monatelange Antragswege haben sich gelohnt, freut sich in diesen Tagen der Kirtorfer Bürgermeister Andreas Fey beim Einpflanzen der ersten Bäume aus dem Klimaprogramm des Landes Hessen. 06.11.2020 Aus der Redaktion
Mücke Mücke durch Müllsammeln schöner machen Gerade in dieser außergewöhnlichen Zeit verbringen viele Familien einen großen Teil ihrer Zeit draußen. Dabei fällt auf, dass der Blick relativ häufig auf Abfall fällt. 19.05.2020 Aus der Redaktion
Vogelsbergkreis Konzertsaal - Kinderstube Die Feiertage im Mai locken in jedem Jahr viele Menschen in den Wald. Zu dieser Zeit schlüpfen Vogeljunge und die Pflanzenwelt erblüht. 15.05.2020 Aus der Redaktion
Landwirtschaft Erfolg für Saatgutzüchter Das Bundessortenamt hat zwei Populationen von Getreide zugelassen, die der Dottenfelderhof gezüchtet hat. Der Bad Vilbeler Öko-Landwirtschaftsbetrieb ist auf diesem Gebiet Pionier 20.11.2019 Von Niklas Mag
Lahnau Natur- und Vogelfreunde pflanzen Ginkgobaum Am Atzbacher Tretbecken haben die Natur- und Vogelfreunde Atzbach einen Ginkgo Baum gepflanzt. Er soll ein Symbol als Hoffnungsträger, Beschützer der Pflanzenwelt und ein Garant für lebenswertes ... 17.11.2019 Von Klaus Moos