Lich Historische Bibliothek als Hingucker Der Licher Adventskalender ist wieder da. Die achte Auflage wurde nun im Gemeindehaus der evangelischen Marienstiftsgemeinde vorgestellt. 29.10.2019 Von Karl-Josef Graf
Bad Nauheim Die Maschine Mensch »L’homme machine« - Der Mensch, eine Maschine: Der Titel dieser 1747 im holländischen Leiden anonym erschienenen Schrift ist Programm. Ihr Verfasser, der 1709 in St. 03.10.2019 Von Gerhard Kollmer
Buseck Glaube trägt durch den Alltag »Zwischen Himmel und Erde gibt es etwas, das wir naturwissenschaftlich nicht belegen oder begreifen können«, sagte Dekanatsjugendpfarrer Traugott Stein. 12.09.2019 Von Siglinde Wagner
Bad Vilbel Förderung für MINT in Kitas Zuschüsse von 10 000 Euro stellt die Stadt für Kitas und Schulen bereit, die Kurse im Bereich der MINT-Fächer (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) beim Dortelweiler Anbieter ... 12.09.2019 Aus der Redaktion
Bad Vilbel Förderung für MINT in Kitas Zuschüsse von 10 000 Euro stellt die Stadt für Kitas und Schulen bereit, die Kurse im Bereich der MINT-Fächer (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) beim Dortelweiler Anbieter ... 12.09.2019 Aus der Redaktion
Bad Vilbel MINT-Labyrinth für Grundschulkinder Mitmachen, staunen, lachen heißt es am Samstag, 15. Juni, wenn für Grundschulkinder in der Stadtbibliothek am Niddaplatz von 13 bis 15 Uhr wieder das MINT-Labyrinth geöffnet wird. 11.06.2019 Aus der Redaktion
Mitmach-Experimente und Zaubershow Naturwissenschaftlicher Abend an der CBES Die Clemens-Brentano-Europaschule (CBES) lädt am Donnerstag, 9. Mai, zum naturwissenschaftlichen Abend ein. Beginn ist um 18 Uhr, das Ende für 20 Uhr geplant. 02.05.2019 Aus der Redaktion
Friedberg 160 Mädchen beim »Girls’ Day« an der THM Etwa 160 Mädchen der Klassen fünf bis zehn sind der Einladung der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) gefolgt und haben am »Girls’ Day« den Hochschulalltag in Gießen und Friedberg ... 29.03.2019 Aus der Redaktion
Bad Vilbel & Karben »Killermaschine« auf Platz eins Am Samstag fiel der Startschuss für das 1. Wetterauer Roboter-Turnier an der Kurt-Schumacher-Schule (KSS) in Karben. Austragungsort waren Räume im naturwissenschaftlichen Trakt. 24.03.2019 Von Christine Fauerbach
Homberg Cambridge-Zertifikate überreicht Die Ohmtalschule (OTS) bietet reichlich Möglichkeiten für Schüler, Interessen und Fähigkeiten auszuleben. Sei es im Sport, in den Naturwissenschaften oder beim Kochen. 23.01.2019 Aus der Redaktion