Wölfersheim Neue Kurse: kochen, musizieren, entspannen Die Kirchengemeinde Wölfersheim bietet in Kooperation mit der Evangelischen Familienbildung Wetterau im Herbst drei Kurse im Gemeindehaus (Wingertstr. 16) in Wölfersheim an. 29.07.2019 Aus der Redaktion
Altenstadt Schülerkonzert in der Seniorenresidenz Zum wiederholten Mal musizierten Schüler aller Altersklassen der Musikschule Schaubach zur Freude der Bewohner der Seniorenresidenz Elisabeth Selbert im Speisesaal der Einrichtung, der zum ... 08.07.2019 Aus der Redaktion
Gießen Gehaltvolles Gastspiel Ein bemerkenswert gehaltvolles Gastspiel war am Sonntag der Auftritt des Frankfurter Gesher-Ensembles im Hermann-Levi-Saal. 01.07.2019 Aus der Redaktion
Friedberg-Dorheim Von Coldplay bis zur Copacabana Über fünf Stunden Musik in vielen Facetten haben die Besucher am Sonntag bei der fünften Auflage von »Dorheim musiziert« rund um das Vereinshaus der Kleingärtner erlebt. 25.06.2019 Von Harald Schuchardt
Niddatal-Ilbenstadt Die Gemeinsamkeit feiern Das Straßenfest der Ilbenstädter Vereine ist am Wochenende bei bestem Wetter an der Klostermauer gefeiert worden. Am Samstagabend musizierte »DJ Basti«. 24.06.2019 Von Udo Dickenberger
Gießen Jugendfreizeit der NAJU Hessen im Nationalpark Harz In den Sommerferien veranstaltet die Naturschutzjugend (NAJU) Hessen vom 3. bis zum 9. August eine Abenteuertour für Jugendliche ab 12 Jahren in den Nationalpark Harz. 23.06.2019 Aus der Redaktion
Buseck Hofburgschule feiert und stellt aus Das Sommerfest der Hofburgschule bildete den Abschluss der Projektwoche. Die erstellten Werke waren in den Klassenzimmern ausgestellt, die Themenvielfalt reichte von Afrika über »Müll ist nicht ... 18.06.2019 Von Siglinde Wagner
Homberg Kinder lernen Musik machen Selber musizieren ist eine schöne Sache - gerade für Kinder. Sie lernen sich auf eine Sache konzentrieren und in der Gruppe gemeinsam zu Erfolgen zu kommen. 16.06.2019 Aus der Redaktion
Karben Mit einem Lächeln wird musiziert Stoisch sitzen die zwei Herren am Tisch, die Arme verschränkt. Der Trubel um sie herum scheint sie wenig zu interessieren, fast abwesend schauen sie nach vorne. Dann beginnt die Musik. 11.06.2019 APP
Gießen Totalitarismus und künstlerisches Schaffen Musica non grata: Die Veranstaltungsreihe »Musik+« der Universität widmet sich in diesem Jahr der Situation von Kulturschaffenden in totalitären Systemen. 07.06.2019 Aus der Redaktion