Homberg-Dannenrod Klimawandel braucht Ideen »Oha«, denke ich, als ich die Höhe über Neu-Ulrichstein erreiche. Ein 80 000-Euro-Mercedes parkt auf einem Feldweg. Darinnen ein Mensch mit Fernglas. 11.04.2021 KOA
Lollar Heile Welt nur von kurzer Dauer In den Städten Gießen und Lollar ist eine Community entstanden, rund 300 Roma aus Bulgarien leben hier. 05.11.2019 Von Volker Heller
Friedberg Von der Kunst, auf dem Vulkan zu singen Das Deutsche Rote Kreuz Friedberg, das Internationale Zentrum Friedberg, die Fachstelle Migration des Wetteraukreises, der Alevitische Kulturverein und das Junity hatten in Kooperation das ... 25.09.2019 Aus der Redaktion
Wetteraukreis Lob für »Team Migration« Lediglich zwei Punkte fehlten dem »Team Migration« zum ersten Platz. Mit acht weiteren Teams öffentlicher Verwaltungen waren die Mitarbeiter der Kreisverwaltung beim HR-Info-Wettbewerb ... 25.09.2019 Aus der Redaktion
Bad Nauheim Gemeinschaft mit Vorteilen und Problemen »Europas Chancen nutzen« war das Leitthema der Diskussion, zu der der FDP-Ortsverband Bad Nauheim ins Gasthaus »Zur Krone - Zorbas« eingeladen hatte. Auf dem Podium befanden sich Dr. 20.05.2019 Aus der Redaktion
Wetteraukreis Hoffnungsvoll in die Zukunft Seit mehr als 70 Jahren setzt der Internationale Bund als freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit die Selbstbestimmung und eigene Entfaltung in das Zentrum seiner Arbeit. 26.03.2019 Aus der Redaktion
Flüchtlinge Kreis übernimmt Unterbringung von Flüchtlingen Die Unterbringung von Flüchtlingen soll auch im Wetteraukreis künftig zentral organisiert werden. Das hat der Wetterauer Kreistag mit großer Mehrheit beschlossen. Von der Opposition gab es Kritik. 22.02.2019 Von Jürgen Wagner
Demenz und Migration Was Kuckucksuhren und Kartoffeln mit Problemen im Pflegeheim zutun haben Demenzkranke fühlen sich oft orientierungslos – vor allem wenn sprachliche und kulturelle Verbindungen zur Umgebung fehlen. Prof. Gronemeyer und Metzger erforschen Demenz und Migration. 05.02.2019 Von Sabrina Dämon
Stadt Gießen »Ein großes, aber schönes Problem« Demenz sorgt oft dafür, dass sich Betroffene orientierungslos fühlen. Noch schwieriger wird es, wenn die sprachliche und kulturelle Verbindung zur Umgebung fehlt, sagen Reimer Gronemeyer und Jonas ... 04.02.2019 Von Sabrina Dämon
Lollar Auch Analphabeten lernen Deutsch Mit 40 Jahren noch nie eine Schule besucht, in der eigenen Sprache nicht lesen oder schreiben können und dann eine fremde Sprache lernen? 29.11.2018 Aus der Redaktion