Politik Politiker fordern von Ankara mehr Demokratie Berlin (dpa). Türkischstämmige Bundestagsabgeordnete haben vor der Volksabstimmung über die Einführung eines Präsidialsystems in der Türkei zur Verteidigung der Demokratie aufgerufen. 02.04.2017 Von DPA
Kultur Optimistisch in den Bücherfrühling Zum Auftakt der Leipziger Buchmesse haben führende Branchenvertreter vor Einschränkungen der Meinungsfreiheit in aller Welt gewarnt. 22.03.2017 Von DPA
Meinung & Hintergrund Richtiger Vorstoß Der Gesetzesentwurf von Heiko Maas geht in die richtige Richtung, weil er die Internet-Konzerne deutlich stärker als bisher in die Pflicht nimmt, gegen strafbare Inhalte auf den von ihnen ... 17.03.2017 JU
Gedenken an NS-Opfer Poetry-Slammer mit bewegenden Texten Seit vier Jahren veranstalten das Junity, der Friedberger Verein Antifa-BI und die Poetry-Slammer um den Friedberger Andreas Arnold eine Gedenkveranstaltung am Tag des Gedenkens an die Opfer des ... 03.02.2017 Aus der Redaktion
Politik Merkel ermahnt Erdogan Ankara (dpa). Kanzlerin Angela Merkel hat vom türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan die Einhaltung von Freiheitsrechten und Demokratie verlangt. 02.02.2017 Von DPA
Bad Vilbel & Karben Anpacken, damit Demokratie lebt Nidderau (jwn). »Mensch sein heißt, verantwortlich sein.« Den Leitsatz aus dem Buch »Der kleine Prinz« von Antoine de Saint-Exupéry wählten die Nidderauer zum Motto des Neujahrsempfang. 24.01.2017 Von Jürgen W. Niehoff
Stadt Gießen Gesprächsrunde des Alevitischen Kulturvereins im Friedenszelt Gießen (rha). Die Türkei bietet derzeit viel Gesprächsstoff. Die Verfolgung der Kurden, die Flüchtlingspolitik und die Aufhebung der Presse- und Meinungsfreiheit waren entsprechend nur einige der ... 27.01.2016
Stadt Gießen Emrah Serbes will und kann nicht länger schweigen »Aber rede bloß nicht so viel.« Das gab die besorgte Mutter ihrem Sohn, dem Schriftsteller Emrah Serbes, mit auf den Weg für die Lesereise nach Deutschland. 18.06.2015
Laubach Laubach: Pfarrer Weidel über die Kirche in der DDR Laubach (con). Pfarrer Weidel aus Leipzig in Laubach über die Rolle der Kirche in der DDR und das Ende des Regimes. 24.09.2014
Lich Ausstellung in Lich zur Lage der Meinungsfreiheit Lich (nab). Am Samstag hat Landrätin Anita Schneider in der Kreis-Volkshochschule in Lich eine Ausstellung eröffnet, die sich dem Recht auf Meinungsfreiheit widmet, das weltweit immer wieder ... 11.05.2014