Hessen Hessen will auf Zinsderivate verzichten Wiesbaden - Hessen will den Verzicht auf einen Einsatz von Zinsderivaten beim Schuldenmanagement im Haushaltsgesetz verankern. 14.01.2021 Von DPA
Hessen Klage gegen Sondervermögen eingereicht Wiesbaden - Die Landtagsfraktionen von SPD und FDP haben ihre angekündigte Klage gegen das Corona-Sondervermögen vor dem hessischen Staatsgerichtshof eingereicht. 10.11.2020 Von DPA
Hessen AfD wartet mit Klage noch ab Wiesbaden - Die von der hessischen AfD-Landtagsfraktion geplante Klage wegen des umstrittenen Corona-Sondervermögens verzögert sich. 15.09.2020 Von DPA
Bad Vilbel & Karben Kurz berichtet aus Bad Vilbel SPD spricht über erneuerbare Energien - Auf Einladung der Bad Vilbeler SPD wird der energiepolitische Sprecher der SPD- Landtagsfraktion, Stephan Grüger, am Donnerstag, 24. 22.10.2019 Aus der Redaktion
Straßenausbaubeitrag Bürgerinitiative gegen Straßenbeiträge wird beim Land angehört Die Bürgerinitiative gegen Straßenausbaubeiträge kämpft weiter für ihr Ziel, dass im Vogelsberg kein Bürger mehr dafür zahlen muss. Mittlerweile wurden schon 2200 Unterschriften gesammelt. 21.03.2019 Von Dieter Graulich
Hessen Promny kandidiert als FDP-Generalsekretär Wiesbaden (dpa/lhe). Der Landtagsabgeordnete Moritz Promny will neuer Generalsekretär der hessischen FDP werden. Promny werde sich auf dem Landesparteitag am 6. 19.03.2019 Von DPA
Straßenausbaubeiträge SPD fordert von CDU und Grünen mehr Einsatz »Jetzt ist die Basis von CDU und Grünen gefragt. Sie müssen ihren Landtagsfraktionen verdeutlichen, was sie von den Straßenausbaubeiträgen halten«, erklärt der Hungener SPD-Vorsitzende Christoph ... 08.02.2019 Aus der Redaktion
Landtag Arno Enners (AfD) im Landtag: »Wir pöbeln nicht« Drei neue Landtagsabgeordnete aus Gießen ziehen in den Landtag ein. Zu ihnen gehört auch Arno Enners von der AfD. Der Gießener kündigt an: »Wer Pöbeleien von uns erwartet, wartet vergeblich.« 10.01.2019 Von Burkhard Möller
Friedberg Wege aus der Armut In einer lebhaften Gesprächsrunde in der Friedberger Stadthalle diskutierten die Grünen mit ihren Gästen die Frage einer effektiven Armutsbekämpfung beziehungsweise Vorbeugung. 19.10.2018 Aus der Redaktion
Landtagswahl Schulpolitik: Was wollen die Parteien zur Landtagswahl 2018 in Hessen? Am Streit über die Bildungspolitik hat auch ein Gipfel nichts geändert, an dem neben den Landtagsfraktionen eine ganze Reihe von Verbänden teilnahmen. Das Gremium blieb 2015 ohne Abschlussdokument. 19.10.2018 Von DPA