Mücke-Groß-Eichen Gemälde schlagen kulturelle Brücke Bürgermeister Andreas Sommer eröffnete gemeinsam mit der Vorsitzenden des Kulturvereins Ernst-Eimer-Freunde, Christel Wagner, die außergewöhnliche Ausstellung »Kunst aus zwei Kulturen« mit Werken ... 04.02.2020 Von Jutta Schuett-Frank
Gießen »Kreatives und würdevolles Projekt« Von weit über die Grenzen Hessens hinaus erreichten die Martin-Buber-Schule kunterbunte Steine. Die Förderschule für geistige Entwicklung hatte im Rahmen ihres bundesweiten Projekts »Steine ins ... 12.11.2019 Von Laura Wagenbach
Florstadt Europa lebt in der Kunst Die 20. Künstlertage unter dem Motto »Europa 2 - Die Kraniche fliegen« sind vorbei, und der Vorstand des Kunst- und Kulturkreises »Kraniche« zog bei seiner Sitzung für die diesjährige Ausstellung ... 06.11.2019 Aus der Redaktion
Grünberg Premiere im Weltladen In Anwesenheit zahlreicher Besucher wurde am Freitagabend im Weltladen Grünberg die Ausstellung »Du sollst dir ein Bildnis machen« mit Arbeiten von Andrea Demes eröffnet. 04.11.2019 Aus der Redaktion
Ehrenamtskalender Martin Fink - im Einsatz für den Alten Friedhof Mit dem Ehrenamtskalender würdigt das »Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim« auch 2019 wieder das Engagement von Menschen, die das Leben im Wetteraukreis bereichern. 04.11.2019 Aus der Redaktion
Gießen Sieben Todsünden Kann man sich Einzigartigkeit kaufen? Wo fängt moderne Kunst an und wo beginnt Selbstbetrug, wenn eine Schlangenlinie zum welterschütternden Kunstwerk stilisiert wird? 30.10.2019 Aus der Redaktion
Wetteraukreis Ansteckende jugendliche Spielfreude In einem richtigen Sinfonieorchester aufregende Werke des 19. und 20. Jahrhunderts einstudieren und in drei Konzerten aufführen: Das bietet das Jugendsinfonieorchester der Wetterauer Musikschulen ... 08.10.2019 Aus der Redaktion
Lich Malkreis stellt im Dormitorium aus Bereits zum 19. Mal stellt der Malkreis des Ateliers Hildegard Hohmann Bilder im Dormitorium des Kloster Arnsburg aus. Am Donnerstag wurde die Ausstellung offiziell eröffnet. 04.10.2019 Von Lars Benedikt Hoppe
Gießen Sakrale Demut in Fertigbauweise Kirchen sind Orte doppelter Spannung. Davon war Otto Bartning überzeugt. Die architektonische Spannung eines Raumes treffe in ihnen auf die liturgische des Gottesdienstes, meinte der 1883 geborene ... 26.09.2019 Von Christian Schneebeck
Alsfeld Chormusik aus vier Jahrhunderten Grund zum feiern hat das Vokalensemble »Junge Vocalisten in diesem Jahr. Unter dem Motto »20 Jahre und kein bisschen leise« präsentieren die Jungen Vocalisten zum Jubiläum eine Mischung aus neuen ... 25.09.2019 Aus der Redaktion