Frankfurt Gedenkstätte für KZ Katzbach - Bereits vor rund 30 Jahren hat eine Initiative für die Errichtung einer Gedenkstätte an das ehemalige Konzentrationslager Katzbach in den Frankfurter Adlerwerken plädiert. 26.02.2021 Von DPA
Alsfeld Das Virus der Verachtung Pfarrer Peter Remy traf sich am späten Montagnachmittag in Alsfeld mit Bürgermeister Stephan Paule zum Gedenken an die Pogromnacht vom 9. November 1938. 10.11.2020 Aus der Redaktion
Politik Empörung über Trump Washington - Facebook hat Anzeigen von US-Präsident Donald Trump von der Plattform genommen, weil darin ein einst von den Nationalsozialisten in Konzentrationslagern eingesetztes Symbol verwendet ... 19.06.2020 Von DPA
Politik Dauerhaftes Erinnern Bergen-Belsen - Zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen hat der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, ein dauerhaftes Erinnern angemahnt. 15.04.2020 Von DPA
TSG Wieseck Aufwühlender Besuch im Konzentrationslager Der Wiesecker Fußball-Jugendleiter Deniz Solmaz bot seinen Spielern an, für 30 Euro Eigenanteil nach Polen zu fliegen und das Konzentrationslager Auschwitz zu besuchen. Zwei Spieler erzählen. 25.03.2020 Von Sven Nordmann
Politik Zwei Präsidenten mahnen Berlin - Die Präsidenten Deutschlands und Israels, Frank-Walter Steinmeier und Reuven Rivlin, haben dazu aufgerufen, die Erinnerung an den Holocaust wach zu halten, um eine Wiederholung zu ... 28.01.2020 Von DPA
Hungen Unvergessene Lebens- und Leidenswege Es ist eine Veranstaltung, die man zunächst nicht unbedingt im Programm eines Dorfjubiläums erwartet. 11.11.2019 Von Patrick Dehnhardt
Theo-Koch-Schule Antisemitismusbeauftragter will Aufarbeitung Nach einem mutmaßlich antisemitischen Zwischenfall auf einer Studienfahrt der Theo-Koch-Schule zum ehemaligen Konzentrationslager Buchen- wald hat der hessische Antisemitismusbeauftragte ein ... 06.11.2019 Von DPA
Kirtorf Erinnern und über Hetze reden Erinnern an brennende Synagogen und die Verfolgung von Juden steht am 9. November im Mittelpunkt der Gedenkveranstaltungen zur Pogromnacht von 1938. 25.10.2019 Von Joachim Legatis
Lich Heinz Scholz gibt Einblick in seine »Lesestücke« Bereits die 20. Ausgabe der »Zeitgeschichtlichen und zeitkritischen Lesestücke« stellt Heinz Scholz in einer Lesung am Montag, 23. September, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek vor. 20.09.2019 Von Monika Jung