Buseck Unterrichtsfach: Bousicher platt Platt, Mundart oder Baurisch? – »Ich nenne es meine Heimatsprache. Und die ist ein Stück von mir, meiner Kindheit und meiner Familie«, sagt Rita Mattern. 15.06.2018 Von Siglinde Wagner
Stadt Gießen Kluge Texte gegen die Reizüberflutung Schon als kleiner Junge war Johannes Oerding voller Leidenschaft Pfadfinder. Die richtige Spur für sein Leben hat er längst gefunden. 13.06.2018 Von Karola Schepp
Bad Vilbel Spielen, lernen, experimentieren Lampenfieber mischt sich mit Vorfreude bei den Kindern und Erzieherinnen der Spiel- und Lernstube. Am Samstag, 9. 06.06.2018 Von Christine Fauerbach
Zurück in Argentinien Hans Bärs Reise nach Wohnbach: Mal schön, mal traurig Es war schön, oft traurig, manchmal beides. Eine Weile noch wird Hans Bär wohl an die Reise in seine alte Heimat zurückdenken. Seit wenigen Tagen ist der 95-Jährige wieder in Argentinien. 25.05.2018 Von Sabrina Dämon
Zurück in Argentinien Hans Bärs Reise nach Wohnbach: Mal schön, mal traurig Es war schön, oft traurig, manchmal beides. Eine Weile noch wird Hans Bär wohl an die Reise in seine alte Heimat zurückdenken. Seit wenigen Tagen ist der 95-Jährige wieder in Argentinien. 24.05.2018 Von Siegfried Klingelhöfer
Hüttenberg Wilhelm Schäfer feiert 95. Geburtstag Heute feiert Wilhelm Schäfer in Hüttenberg seinen 95. Geburtstag. In Gießen geboren, verbrachte er seine Kindheit in Niederwetz. 17.05.2018 Von Johannes Weil
Altenstadt Kurse im Familienzentrum: Beikost und Notfälle Das PaMuKi-Familienzentrum bietet demnächst zwei Kurse für Eltern an: »Notfälle im Säuglings- und Kindesalter« und »Babys erste Beikost«. 07.05.2018 Aus der Redaktion
Buseck Geschichten der Kindheit »Was der Digitalisierung entkommen ist, sind meine Bücher, mein Schaukelstuhl, Kuchenbleche und das Grinsen meines Sohnes.« Mit Sätzen wie diesem, mit dem Erzählen von Nebensächlichkeiten, gelingt ... 11.04.2018 Von Siglinde Wagner
Friedberg Klänge aus dem Schneckenhaus Plötzlich war es still: Sie hörte nichts mehr. Maryanne Becker ertaubte 1997 auf einer USA-Reise. Geholfen hat der Autorin ein Cochlear-Implantat. 09.04.2018 Von Harald Schuchardt
Laubach »Für das Erinnern kämpfen!« Als knapp Siebenjährige wurde Edith Erbrich zusammen mit ihrem Vater und ihrer Schwester ins Konzentrationslager Theresienstadt verschleppt. 30.03.2018 Aus der Redaktion