Wetteraukreis 31 Millionen Euro für den Kreis Der Wetteraukreis hat die versprochenen 31 Millionen Euro aus der »Hessenkasse« erhalten. Wie Landrat Jan Weckler und Kämmerer Matthias Walther mitteilen, sei der sogenannte Festsetzungsbescheid ... 15.02.2019 Aus der Redaktion
Lich Investitionen in Infrastruktur Die Mitglieder des Licher Stadtverbands der CDU unter Vorsitz von Josefine Lischka begrüßten den Bürgermeister und Kämmerer Uwe Becker aus Frankfurt am Main zu ihrem Neujahrsempfang. 25.01.2019 Von Regina Chabrié
Beispiel Bad Nauheim Steigende Preise, längere Wartezeiten: Bauboom beutelt Kommunen Nicht nur Privatleute haben angesichts des Baubooms Probleme, Handwerker zu finden und das Geld für Rechnung aufzubringen. Gleiches gilt für Kommunen. Das Beispiel Bad Nauheim. 02.01.2019 Von Bernd Klühs
Beispiel Bad Nauheim Handwerk: Zeit der Dumpingpreise ist vorbei Steigende Preise, längere Wartezeiten: Bauboom beutelt Kommunen Nicht nur Privatleute haben angesichts des Baubooms Probleme, Handwerker zu finden und das Geld für Rechnung aufzubringen. Gleiches gilt für Kommunen. Das Beispiel Bad Nauheim. 01.01.2019 Von Bernd Klühs
Wetteraukreis »Mein Aufwand ist gestiegen« Gewählt wurde Matthias Walther (CDU) am 15. August, sein Amt als Hauptamtlicher Kreisbeigeordneter trat er am 17. September an. 23.12.2018 Aus der Redaktion
Rekord-Investitionen Millionen für Bad Vilbeler Kurpark Die Investitionen in Bad Vilbel schnellen auf eine Rekordhöhe und das alles ohne Kredite. Im Doppelhaushalt hat Kämmerer und Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr den Hessentag fest im Blick. 19.12.2018 Von Holger Pegelow
Vogelsbergkreis Drang ins Rathaus Kirtorf (jol). Am Sonntag haben die Kirtorfer die Wahl zwischen zwei Kandidaten, die sich als Nachfolger von Bürgermeister Ulrich Künz empfehlen. 07.12.2018 Aus der Redaktion
Karben Stadt muss mehr verlangen Bürgermeister und Kämmerer Guido Rahn (CDU) hat die geplante Erhöhung der Steuern für unbebaute und bebaute Grundstücke verteidigt. 04.12.2018 Von Holger Pegelow
Grünberg Knöllchen-Plus freut Kämmerer In den letzten Jahren hörte man Grünbergs Bürgermeister öfters mal sagen: Die »Blitzer« sollen ja in erster Linie der Sicherheit, nicht der Stadtkasse dienen. 14.11.2018 Von Thomas Brückner
Lärm durch Windpark Rathausspitze soll mehr Druck beim RP machen Seit gut einem Jahr ist der Windpark Grünberg am Netz, der Kämmerer rechnet allein für 2018 mit einer Einnahme von 69 000 Euro, im neuen Jahr könnten es noch 20 000 Euro mehr sein. 06.11.2018 Von Thomas Brückner