Fraunhofer-Neubau »Tempel der Forschung« in Gießen eingeweiht Die Stadt Gießen darf sich nun ganz offiziell als »Fraunhofer-Standort« rühmen. Das Institut für Bioressourcen ist am Mittwoch eröffnet worden. Die eigentlichen Stars dort sind winzig klein. 22.10.2020
Politik Trockenheit, Stürme und Insekten Berlin - Die Schäden in deutschen Wäldern haben nach Einschätzung von Experten ein historisches Ausmaß erreicht. 16.07.2020 Von DPA
Vogelsbergkreis Hin zur artenreichen Wiese Seit 2015 setzt sich der Verein Natur- und Lebensraum Vogelsberg im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes für den Erhalt des artenreichen Grünlands ein. 18.05.2020 Von Dieter Graulich
Bäume 50 Euro pro Baum bei Neuanlage von Streuobstwiesen und Alleen Streuobstwiesen sind ein wertvoller Lebensraum für Insekten, Vögel und Wiesenpflanzen. 25.02.2020 Aus der Redaktion
Umweltchutz »Eh-da-Flächen« helfen Insekten Warum nicht etwas nutzen, das es schon gibt,umgangssprachlich »eh da ist«. Wenn man das Ganze noch wissenschaftlich begleitet, kommt etwas Gutes für den Naturschutz heraus. 26.11.2019 Aus der Redaktion
Schottergärten Kiesgärten richtig anlegen Die von Umweltverbänden angestoßene Diskussion über Schottergärten hat das Stadtparlament beschäftigt. Es beauftragte den Magistrat, in neuen Baugebieten keine solchen Steingärten mehr zuzulassen. 01.11.2019 Von Holger Pegelow
Friedberg-Ossenheim Eindrücke aus der Künstlerkolonie Dem vom Kultur- und Traditionsverein Ossenheim organisierten Tagesausflug hatten sich 32 Interessenten angeschlossen. 24.10.2019 Aus der Redaktion
Niddatal-Assenheim Ohne Bienen keine Ernte Was für eine Pracht: Der Altar in der evangelischen Kirche glich beim Erntedankgottesdienst einem Füllhorn von Obst, Gemüse, Blumen und Feldfrüchten. 03.10.2019 Aus der Redaktion
Wetteraukreis Insektenschutz im eigenen Garten Privatgärten bilden ein ungeheures Naturschutzpotenzial, das allerdings noch viel zu wenig genutzt wird. Das betont Kreisbeigeordneter und Umweltdezernent Matthias Walther in einer Pressemitteilung. 30.09.2019 Aus der Redaktion
Echzell-Bingenheim Ein Platz für Frosch und Kröte Der »Stockborn bei Bingenheim« ist ein wichtiger Baustein des Landschaftsschutzgebiets »Auenverbund Wetterau«. Es dient dem Erhalt seltener Pflanzen, Insekten und Tiere. 15.09.2019 Aus der Redaktion