Niddatal-Assenheim Nervig oder nützlich? Im Spätsommer können sie auf Terrassen und Balkonen zu echten Plagegeistern werden: Zur Zeit interessieren sich Wespen besonders für Süßes und steuern gezielt den Frühstückstisch oder den ... 25.08.2019 Aus der Redaktion
Fund in Bad Nauheim Wie Gottesanbeterinnen in die Wetterau kommen Gottesanbeterinnen tummeln sich im Garten der Familie Oberwallner in Bad Nauheim. Es handelt sich um den nördlichsten Fund Hessens dieser Fangschrecke. 19.10.2018 Von Bernd Klühs
Rockenberg BUND finanziert Baumpflege nennt mehr als 3 500 hochstämmige Streuobstbäume in privater und kommunaler Hand sein eigen. Wie in der restlichen Wetterau sei der Großteil der Bäume laut BUND überaltert und werde nicht mehr ... 08.12.2017 Aus der Redaktion
Meine seite Groß, aber harmlos Glaubt man den Gruselgeschichten, dann gehören sie zu den gefährlichsten Tieren der Welt! Sieben Stiche sollen ein Pferd töten. Auweia, das hört sich echt bedrohlich an. 18.07.2017 Von DPA
Stadt Gießen Wenn Wespen arbeitslos werden Gießen (mö). Von einer Plage ist die Rede und von einem Sommer, in dem die Wespen besonders aggressiv sind. Oliver Fox kennt diese wiederkehrenden Schlagzeilen seit vielen Jahren. 05.08.2015
Buseck Natur- und Vogelfreunde beklagen Waschbären-Treiben Buseck (dob). Vor 35 Jahren wurde der Verein der Natur- und Vogelfreunde Alten-Buseck gegründet, vor zehn Jahren das neue Vereinsheim »An der Windlücke« in Betrieb genommen. 25.03.2013
Buseck Alten-Buseck: Vogelschützer bestätigen Vorsitzenden Jung Buseck (dob). Stehen Wahlen auf der Tagesordnung von Jahreshauptversammlungen, ist das Interesse der Mitglieder meist nicht sehr groß. 27.03.2012
Allendorf Climbach: Hornissenhaus ohne Standort Allendorf/Lumda (lom). Das Projekt »Hornissenhaus« stellte der Vorsitzende der Bürgerinitiative (BI) »Wald, Luft, Lebensqualität« Climbach, Dirk Will, der Öffentlichkeit vor. 29.04.2010
Stadt Gießen In Gießen hält sich »Wespenplage« in Grenzen ... Gießen (kw). Manchmal bildete sich in den letzten heißen Tagen eine kleine Schlange vor dem Schwimmmeister-Häuschen im Freibad Ringallee. 20.08.2009
Wetteraukreis Hautflügler-Alarm zur Quetschenkuchenzeit Wetteraukreis (hed/pm). Sie sind schwarz und gelb, braun oder grau gestreift, können fliegen und gehören zur Ordnung der Hautflügler. 29.07.2009