Kultur Brennglas der Verwerfungen Muss die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts neu geschrieben werden? Nach der Entdeckung eines mutmaßlich milliardenschweren »Kunstschatzes der Nazis« in der Wohnung des Münchner Rentners ... 01.11.2017 Von DPA
Kreis Gießen Treffpunkt Allendorf Was war das für ein Glück für die offizielle Eröffnung des 647. Allendorfer Nikelsmarktes, dass der Sturm »Herwart« bereits in der Nacht auf Sonntag über Deutschland hinweg gezogen war. 29.10.2017 Von Volker Heller
Stadt Gießen Zum 200. Geburtstag Carl Engel von der Rabenau Gießen (dkl). Nach Ernst Eimer und Otto Ubbelohde gilt es, einen weiteren Maler der hessischen Heimat zu würdigen. Am heutigen Samstag, 28. Oktober, vor 200 Jahren wurde der Maler Carl Engel geboren. 27.10.2017 Von Dagmar Klein
Kultur Streit in Paris um Polanski-Retrospektive Slammer kämpfen um Meisterschaft Ein Loch führt auf die Spur Glanz und Elend der 20er Jahre Rotstift Feuerwerk des Funk eröffnet Jazzfestival Von wegen Goldene Zwanziger: Dass die Weimarer Republik für viele Menschen in Deutschland ausgesprochen düster und trist war, belegt eine Ausstellung in Frankfurt. 26.10.2017 Von DPA
Kultur Ein Loch führt auf die Spur Um die spektakuläre Kunstsammlung des Münchner Eigenbrötlers Cornelius Gurlitt war es lange ruhig. Doch kurz vor der mit Spannung erwarteten Doppelausstellung der millionenschweren Werke ab Anfang ... 26.10.2017 Von DPA
Kino Griesgram liebt Künstlerin Maud Lewis? Von der kanadischen Malerin (1903–1970) dürften in Deutschland bislang nur Kenner etwas gehört haben. 25.10.2017 Von DPA
Friedberg Gesungene Gemälde »Erzählte Musik ist wie gemaltes Essen.« Dieser Lebensweisheit seines Vaters Karl ist der Friedberger Musiker Kai Michel bislang treu gefolgt. 20.10.2017 Von Jürgen Wagner
Vogelsbergkreis Gartenpracht und Marmelade Eine Abordnung aller Landfrauenvereine des Bezirks war dieser Tage nach Grebenau eingeladen. Beim Treffen stellten Vertreterinnen des Ortsvereins ihre Heimat mit all den Vorzügen und ... 13.10.2017 Aus der Redaktion
Gemünden-Elpenrod Mit Kunst und Kaffeehausmusik Ein weiterer Höhepunkt im Rahmen der Gemündener Kulturwochen erwartet am kommenden Wochenende die Besucher. Am Samstag und Sonntag, 14./15. 12.10.2017 Von Eckhard Kömpf
Kultur Rotstift In der Kunst werden viele Fehler gemacht, auch Kunstfehler genannt. Auf alten Gemälden ist das gut zu erkennen, wenn bei einem Tizian der mächtige Apoll, von Beruf Gott der Künste, ohne ... 12.10.2017 Von Manfred Merz