Frankfurt Bewährung für Bauunternehmer - Für Steuerhinterziehung in Höhe von rund 1,7 Millionen Euro hat das Landgericht Frankfurt einen Bau- und Immobilienunternehmer zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten sowie ... 25.03.2021 Von DPA
Hessen Finanzämter halten sich zum Fest zurück Wiesbaden - Rund um die Feiertage wollen die 35 hessischen Finanzämter auch in diesem Jahr den »Weihnachtsfrieden« wahren. 14.12.2020 Von DPA
Neubau steht Finanzamt bringt Jobs in den Vogelsberg Der ländliche Raum wird attraktiver, das hat das Land vor zwei Jahren erkannt und den ersten Neubau eines Finanzamtes in Hessen nach langem für Lauterbach angekündigt. Nun geht es in Betrieb. 23.11.2020 Aus der Redaktion
Hessen Finanzamt verschickt keine Erinnerung mehr Wiesbaden - Wer in Hessen regelmäßig Vorauszahlungen auf die Einkommen- oder Körperschaftsteuer leistet, muss künftig selbst auf die Fälligkeitstermine achten. 19.11.2020 Von DPA
Sonderseiten Freibeträge beim Finanzamt nutzen Berlin (dpa/tmn). Kapitalerträge müssen versteuert werden. In der Regel führt die Bank die Steuern auf diese Erträge meist direkt an das Finanzamt ab. 14.02.2020 Aus der Redaktion
Finanzamt Neubau des Finanzamtes soll im Herbst bezugsfertig sein Der Finanzamtsneubau in Lauterbach soll schon in diesem November bezogen werden. Viele Beschäftigte freuen sich darauf: Sie können künftig heimatnah arbeiten. 22.01.2020 Aus der Redaktion
Gießen Haftstrafe für Anlageberater Blockheizkraftwerke mit neuster Technik und sofortige Rendite hat ein Anlageberater aus dem Wetteraukreis seinen Geldgebern versprochen. Doch die Blockheizkraftwerke (BHKW) wurden nie gebaut. 14.08.2019 Von Eva Diehl
Geldgeber betrogen Anlageberater aus der Wetterau muss ins Gefängnis Mehr als 20 Menschen hat ein Wetterauer Anlageberater um ihr Geld gebracht. Hunderttausende Euro hat er für Blockheizkraftwerke eingesammelt, die es niemals gab. Nun muss er ins Gefängnis. 15.08.2019 Von Eva Diehl
Schneeballsystem? 37 Menschen um ihre Ersparnisse gebracht Hat ein Anlageberater aus dem Wetteraukreis vielen Menschen eine faustdicke Lüge aufgetischt, um an deren Geld zu kommen? Mit dieser Frage beschäftigt sich gerade das Gießener Landgericht. 16.07.2019 Von Jürgen W. Niehoff
Bad Nauheim Wie aus Widersprüchen Synergien werden Ein »Leben im Plus« führen? Wer wollte das nicht? Und so lässt eine solche Vision spontan Bankerherzen höher schlagen und die Augen von Investoren leuchten. 23.06.2019 Von Hedwig Rohde