Frankfurt Bibelmuseum Frankfurt vorerst gerettet Das Bibelhaus in Frankfurt bleibt - jedenfalls vorerst - geöffnet. Die evangelische Kirche streicht die Zuschüsse nun doch nicht wie kürzlich angedacht, was die Schließung des renommierten Museums ... 30.11.2020 Aus der Redaktion
Ober-Mörlen Festschmaus für Bücherwürmer »Marla jongliert mit Büchern, benutzt sie als Leiter oder als Schlitten. Aber lesen? Niemals! Bücherlesen ist nämlich doof! Bis es Marlas Büchern reicht. 12.11.2019 Von Annette Hausmanns
Wetteraukreis Plattenspieler und Röhrenradio Die 50er Jahre in Westdeutschland waren eine spannende Zeit, die geprägt war von den existenziellen Problemen eines schwer zerstörten Landes, aber auch gekennzeichnet von einer Aufbruchsstimmung ... 05.11.2019 Aus der Redaktion
Allendorf Höhepunkt des Allendorfer Jahres Das offizielle Programm des Nikelsmarkts beginnt am heutigen Samstag: Die Abteilung Lauftreff des TSV 07 Allendorf (Lumda) veranstaltet ihren 16. Nikelsmarktlauf. 01.11.2019 Aus der Redaktion
Gießen Zauberduo »Camouflage« im Mathematikum Die Stärke des Mathematikums ist die Präsentation wissenschaftlicher Phänomene in Form von interaktiven Experimenten. 30.10.2019 Aus der Redaktion
Buseck Horrorpuppen und Fantasiewesen Jeder Mensch ist ein Künstler« - das Zitat von Joseph Beuys fand jetzt mit der Präsentation der Exponate aus der Kunstprojektwoche vollauf Bestätigung. 30.10.2019 Von Siglinde Wagner
Bad Nauheim Bad Nauheimer Kunst wird in Belgien gezeigt Zur internationalen Kunstausstellung hatte die Partnerstadt Oostkamp eingeladen und bereitete den Gästen aus Bad Nauheim einen sehr herzlichen Empfang. 21.10.2019 Aus der Redaktion
Rabenau Unterschiedlich faszinierend Sind das nun überdimensionierte Ostereier oder vielleicht ergonomische Sitzkissen, die Keramik-Plastiken im Atelier von Karl-Heinz Till. Das Atelier ist quasi dessen Wohnung auf dem Hofgut Appenborn. 13.10.2019 Von Volker Heller
Friedberg Mit der Taschenlampe durchs Wetterau-Museum Bei der Kulturnacht bietet sich am heutigen Samstag die Möglichkeit, das Wetterau-Museum auf eine andere Art kennenzulernen als tagsüber, denn an diesem Abend bleibt das Licht aus. 11.10.2019 Aus der Redaktion
Keramikausstellung »Poetik der Form« im Hofgut Appenborn »Poetik der Form« - so heißt die Atelierausstellung mit Keramik von Karl-Heinz Till und Monika Debus. Zur Eröffnung am Samstag, 12. 07.10.2019 Von Volker Heller