Politik Weiteres Milliardenpaket Paris - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die Französinnen und Franzosen auf eine wirtschaftlich harte Zeit nach der Coronavirus-Krise eingeschworen. 14.07.2020 Von DPA
Viele Tote Die vergessenen Grippe-Epidemien in Gießen Geschlossene Schulen, Engpässe im Krankenhaus, ausgedünnter Busverkehr. Grippeerreger legen den Gießener Alltag nicht zum erstem Mal lahm. Die Epidemien von 1957 und 1969 sind fast vergessen. 19.05.2020
Politik »Maßnahmen wirken« Berlin - Die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie zeigen nach Beobachtung des Robert-Koch-Instituts in Deutschland messbar Wirkung. 03.04.2020 Von DPA
HSG Wetzlar Trainer Kai Wandschneider: »Ich hoffe, irgendwann kehrt der Alltag wieder ein« Beim Handball-Bundesligisten ist die »Causa Wandschneider« durch die Corona-Krise in den Hintergrund getreten. Auch der Trainer möchte seiner Person nicht zuviel Platz einräumen. 01.04.2020 Von Ralf Waldschmidt
Bad Nauheim Staffelstab für guten Zweck weitergereicht Insgesamt 14 Jahre lang hat Dr. Martin Schaper den Bad Nauheimer Benefizlauf zugunsten der Organisation »Ärzte ohne Grenzen« im Sprudelhof mit viel Herzblut organisiert. 30.09.2019 Von Corinna Weigelt
Bienen Imker Niklas Wudel und seine Millionen Mädels Mit 25 Jahren ist Niklas Wudel aus Herbstein sozusagen Großunternehmer: In seinem Betrieb arbeiten fast eine Million weibliche Angestellte. 14.07.2019 Aus der Redaktion
Gießen Zwei ausverkaufte Vorstellungen Man stelle sich ein vereistes Dorf mitten in den Bergen von Nirgendwo vor. Schroffe Lebensbedingungen haben die Dorfgemeinschaft abgehärtet. 06.06.2019 Aus der Redaktion
Gießen Rußrindenkrankheit: Stadt mahnt zu Besonnenheit Seit Tagen ist in den Medien – anfänglich in den örtlichen und inzwischen auch überregionalen – die Rußrindenkrankheit am Ahorn ein Thema. 04.03.2019 Aus der Redaktion
Fuchswoche Schubsereien und Beschimpfungen: Tierschützer demonstrieren in Pohlheim gegen Jagd auf Füchse Tierschützer beschimpfen Jäger als »Mörder«. Diese verweisen darauf, dass es bei dichten Tierbeständen Seuchen gibt. In Pohlheim trafen Demonstranten und Jäger aufeinander. 25.02.2019 Von Stefan Schaal
Rußrindenkrankheit Riesiges Waldstück in Lich wegen Seuche gesperrt – Beschwerden bei Menschen möglich Bittere Nachricht aus einem Wald bei Lich: Die Rußrindenkrankheit geht um. Eine Fläche so groß wie 30 Fußballfelder wird teilweise gerodet. Bei Menschen kann die Seuche Beschwerden hervorrufen. 15.02.2019 Aus der Redaktion