Alsfeld Das Virus der Verachtung Pfarrer Peter Remy traf sich am späten Montagnachmittag in Alsfeld mit Bürgermeister Stephan Paule zum Gedenken an die Pogromnacht vom 9. November 1938. 10.11.2020 Aus der Redaktion
Gießen Zvi Cohen ist »Der Junge mit der Mundharmonika« Unter dem Titel »Der Junge mit der Mundharmonika. Aus dem Ghetto Theresienstadt mit dem Zug in die Freiheit« erzählen die Autoren Zvi Cohen, Jörg Huber und Elisa Makowski vom Leben Zvi Cohens. 12.11.2019 Aus der Redaktion
Hungen Unvergessene Lebens- und Leidenswege Es ist eine Veranstaltung, die man zunächst nicht unbedingt im Programm eines Dorfjubiläums erwartet. 11.11.2019 Von Patrick Dehnhardt
Überlebende berichtet Sie hat Auschwitz überlebt: Eva Fahidi erzählt in Bad Nauheim Eva Fahidi verlor in Auschwitz ihre Eltern und ihre Schwester. Sie überlebte als einzige aus der Familie. Heute ist sie 94 Jahre alt. Sie ist zu Besuch in Bad Nauheim. 11.11.2019 Von Sabrina Dämon
Mensch Gießen Ursula Schroeter: Im Auftrag der Erinnerung Die 81-jährige Ursula Schroeter ist so etwas wie ein wandelndes Lexikon. Vor allem, wenn es um die Schicksale der jüdischen Menschen aus Wieseck geht. Ein Porträt. 08.11.2019 Von Christoph Hoffmann
Linden Shofar blieb 80 Jahre stumm Als Jeff Israel das Shofarhorn bei der Stolpersteinverlegung in der Großen-Lindener Falltorgasse erklingen ließ, war dies für die rund 200 Anwesenden ein besonderer Moment: 80 Jahre lang war das ... 22.10.2019 Von Patrick Dehnhardt
Linden Linden bekommt weitere Stolpersteine In Großen-Linden werden zur Erinnerung an ermordete jüdische Bürger vier Stolpersteine verlegt. Dazu kommt der Kölner Künstler Gunter Demnig am Dienstag, 22. Oktober, in die Stadt. 08.10.2019 Aus der Redaktion
Bad Nauheim Der Rabbi und der »Leider-Zug« »Die Leute wissen nicht, ob sie lachen dürfen. Zuerst lachen sie verhalten, dann mehr.« Und am Ende gehen sie nach Hause und sagen: »Ich habe mit dem Rabbi gelacht.« Dies sind die Erfahrungen von ... 26.09.2019 Von Petra Ihm-Fahle
Gießen Aus Motorpool wird »Philosophenhöhe« Fast 70 Namensvorschläge hatten die Gießener im Frühjahr für das neue Wohngebiet auf dem früheren Motorpool-Areal der US-Armee gemacht, nachdem die Stadt dazu aufgerufen hatte. 13.08.2019 Von Burkhard Möller
Laubach Laubach ehrt jüdische Familien Der Beschluss war einstimmig und fraktionsübergreifend: Die Stadtverordnetenversammlung unterstützt die Friedenskooperative bei ihrem Vorhaben, Stolpersteine zur Mahnung und zum Gedenken an die ... 18.06.2019 Aus der Redaktion