Florstadt Grüne: Neues Baugebiet zu groß Eine kontroverse Debatte hatte die Stadtverwaltung bei der Vorlage zum Thema Baulandentwicklung in Nieder-Florstadt für die jüngste Stadtverordnetenversammlung wohl nicht erwartet. 25.10.2019 Von Stephan Lutz
Panorama Licht-Show statt Geböller? Berlin (dpa). Keine zehn Wochen mehr, dann beginnt das Jahr 2020 - und wenn es nach Umweltschützern geht, begrüßen die Deutschen es mit möglichst wenig Silvesterkrachern und -raketen. 23.10.2019 Von DPA
Gießen Gemeindeleben neu entwickeln Die evangelische Kirche in und um Gießen wird mit weniger Mitgliedern neue Formen des Gemeindelebens entwickeln und sich auch zukünftig in gesellschaftliche Debatten einbringen. 22.10.2019 Aus der Redaktion
Bauen Wie viel Bauland soll es für die Mücker Dörfer sein? Eine schwierige Frage: Wie viel Bauland braucht es in den Dörfern, damit junge Leute dableiben und nicht abwandern? In Mücke ist die Debatte schon länger eröffnet. 19.10.2019 Von Rolf Schwickert
Buseck Bürgermeister»Der Ton wird eindeutig rauer« Facebook und Co. haben die Kommunikation verändert. Debatten werden aufgeregt geführt, Sachargumente können leicht verhallen. Das spüren auch Kommunalpolitiker. 19.10.2019 Von Jonas Wissner
Bad Nauheim »Interreligiöses Kochen« Angesichts drängender Fragen zu Klima und Naturschutz geht es in den Debatten auch um gesunde Ernährung. Reicht es aus, den Fleischkonsum zu reduzieren? Oder braucht es einen generellen Verzicht? 09.10.2019 Aus der Redaktion
Hessen Foodwatch macht weiter Druck Twistetal/Wiesbaden (dpa/eb). Eine Woche nach Schließung des Betriebs wird vor allem um eine Frage gerungen: Wohin wurde die Wilke-Wurst geliefert? 08.10.2019 Aus der Redaktion