Homberg »Sinnlose Kosmetik für Autobahnbau« Vertreter der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hatten dieser Tage nach Dannenrod eingeladen. Mit rund 60 Interessierten ging es zur geplanten Trasse der neuen Autobahn 49. 19.03.2020 Aus der Redaktion
Anmeldung bis 28. Oktober Naturschutzinitiative diskutiert über Wälder und Wildkatzen Der Umweltverband Naturschutzinitiative lädt am Samstag, 9. November, zu einem Waldnachmittag zum Thema »Wald - Wildkatze - Windenergie« in das Sporthotel nach Grünberg ein. 23.10.2019 Aus der Redaktion
Gießen Wer hat die Mittelmeergrille gehört? Das vielen Urlaubsreisenden vertraute, typisch abendliche Mittelmeer-Grillenzirpen ist seit einigen Jahren auch im Kreis Gießen zu hören. 18.09.2019 Aus der Redaktion
Wetteraukreis Wer hat die Mittelmeergrille gehört? Das vielen Urlaubsreisenden vertraute, typisch abendliche Mittelmeer-Grillenzirpen ist seit einigen Jahren auch in der Wetterau zu hören. 06.09.2019 Von Eva Diehl
Klimawandel Hamsterpopulation in der Wetterau eingebrochen Die Zahlen für die Wetterau nennt Biologin Melanie Albert katastrophal. Wiederholt hat sie Hamsterbaue kartiert. Offenbar hat nur ein Bruchteil der Population hat den Hitzesommer 2018 überstanden. 03.09.2019 Von Eva Diehl
Linden Wildnis »lauert« vor der Haustür »Wir haben richtig viel gelernt«, resümierte Dr. Christof Schütz, Fraktionsvorsitzender der Grünen in der Lindener Stadtverordnetenversammlung. 19.08.2019 Von Harold Sekatsch
Hungen Exkursion des NABU am Wingertsberg »Schmetterlinge weinen nicht«, ist ein bekanntes Literaturzitat. Wenn sie es dennoch könnten, hätten sie allen Grund dazu, meint der Biologe und Schmetterlingskundler Ernst Brockmann. 29.07.2019 Aus der Redaktion
Altenstadt Blühpflanzen und Bestäuber bei Exkursion entdecken Der NABU Altenstadt lädt für Sonntag, 28. Juli, zu einer Exkursion mit dem Titel »Blühpflanzen und deren Bestäuber« ein. 21.07.2019 Aus der Redaktion
Gießen Studie: Wie aus zwei Arten drei werden können Neues Verständnis der Evolution? Ein Team um den Gießener Biologen Dr. Juan Masello hat festgestellt, dass die Kreuzung zweier eigenständiger Arten - anders als bislang geglaubt - eine völlig neue ... 17.07.2019 Aus der Redaktion
Gießen Gärtnern ohne Gift Die Artenvielfalt im Garten oder auf dem Balkon genießen, das geht am besten ohne Gift beim Gärtnern. 17.07.2019 Aus der Redaktion