Hessen Effekt der Forstzertifizierung umstritten Wiesbaden - Die Forstpolitik von Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) gerät von mehreren Seiten unter Druck. 12.01.2021 Aus der Redaktion
Frankfurt Tockner leitet Senckenberg-Gesellschaft - Der neue Generaldirektor der Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung, Prof. Klement Tockner, hat mit eindringlichen Worten vor der fortschreitenden Umweltzerstörung gewarnt. 19.11.2020 Von DPA
Altenstadt Besonders engagiert Die Schüler der Limesschule haben sich in den vergangenen Jahren verstärkt für die Themen Biodiversität und Ressourcenschonung eingesetzt. 12.11.2019 Aus der Redaktion
Ranstadt Einzelne Margerite als Lebensraum Wiesen duften. Wiesen sind bunt. Sie sind für viele Menschen der Inbegriff von Sommer. Aber auch Tiere lieben Blumenwiesen, die zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Landschaft gehören. 05.11.2019 Aus der Redaktion
Anmeldung bis 28. Oktober Naturschutzinitiative diskutiert über Wälder und Wildkatzen Der Umweltverband Naturschutzinitiative lädt am Samstag, 9. November, zu einem Waldnachmittag zum Thema »Wald - Wildkatze - Windenergie« in das Sporthotel nach Grünberg ein. 23.10.2019 Aus der Redaktion
Friedberg-Bruchenbrücken Heute Abend CDU-Gespräch über die Waschbär-Plage »Der Waschbär - ein possierliches Problem!« - unter diesem Titel steht ein Stadtgespräch der Friedberger CDU am heutigen Mittwoch um 20 Uhr im Bürgerhaus Bruchenbrücken. 22.10.2019 Aus der Redaktion
Nidderau Wo vorzügliche Tiere leben Der Kleintier- und Geflügelzuchtverein (KGZV) Erbstadt zeigte bei seiner 54. Rassegeflügelausstellung in der Anlage am Winnerweg an zwei Tagen am vergangenen Wochenende etwa 300 Enten, Hühner, ... 07.10.2019 Von Udo Dickenberger
Büdingen Wie Brachen wieder grün werden Biodiversität, der Einsatz für Bienen und Offenlandarten - das sind Themen, die seit Jahren die Arbeit von Jäger und Jagdpächter Hans-Dieter Stehr in Wolf begleiten. 22.07.2019 Aus der Redaktion
Stadtparlament Friedberg Blühstreifen in Feld und Flur: Schwarze für mehr Grün Grün, grün,grün sind alle meine Anträge: Die Friedberger Stadtverordneten sorgen sich alle um die Natur. So bestand Einmütigkeit über den Antrag der CDU, künftig mehr Blühstreifen anzulegen. 02.07.2019 Von Jürgen Wagner
Homberg Naturschützer fordern Bußgeld Gegen die Zerstörung von Hecken und Feldholzinseln und für einen Erhalt von Biotopen im Bereich von Ackerland setzt sich bekanntlich der NABU-Ortsverband Homberg ein. 17.05.2019 Aus der Redaktion