Gießen »Monsignore«-Kumpel gesteht nun doch Ein falscher Erzbischof mit Siegelring, diskrete Treffen in Luxemburger Hotels, gierige Geschäftsleute, die sich zinsgünstige Kredite in Höhe von 100 bzw. 19.07.2018 Von Stephan Sippel
Frankreichs Trainer Deschamps Kontrollfreak, Kumpel und Erfolgsmensch Didier Deschamps hat das, wonach sich seine Spieler mehr als nach allem anderem sehnen. »Der Trainer hat schon einen Stern«, sagt Paul Pogba am Donnerstag im WM-Camp der französischen ... 12.07.2018 Von DPA
Sport Messi oder Griezmann – wer fliegt raus? Im Gipfeltreffen des Achtelfinales wird ein Vize auf der Strecke bleiben: Der WM-Zweite Argentinien mit Lionel Messi oder der EM-Zweite Frankreich mit einer Reihe hochkarätiger Stars. 29.06.2018 Von DPA
Trendsport Heiß und spaßig: Bubble Soccer in Linden Den Chef oder Kumpel ohne schlechtes Gewissen mal so richtig umhauen: Das geht nun beim »Bubble Soccer« in Linden. 22.06.2018 Von Sven Nordmann
Ober-Mörlen Liebeserklärung an die Wetterau Nicht einmal die Eröffnung der Fußball-Weltmeisterschaft kann den Andrang ins Gemeindezentrum vereiteln. 18.06.2018 Von Annette Hausmanns
Alsfeld Mit Diebesgut von Polizei geschnappt Die Brandserie hat Alsfeld erschüttert, nun steht der mutmaßliche Täter vor Gericht. Im Januar, August und September vergangenen Jahres soll ein 31-Jähriger aus Alsfeld fünf Einbrüche in ... 08.05.2018 Von Joachim Legatis
Jugend-Literaturpreis »Morgens bin ich immer müde« Gewinner des Jugend-Literaturpreises stellten ihre Texte in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule vor. 02.05.2018
Grünberg Jeder dritte Lumdaer ein Wirtschaftsflüchtling Sozusagen als Prolog zur 800-Jahr-Feier lädt die Vereinsgemeinschaft Lumda zu einer Vortragsreihe zur Geschichte des Dorfes. 23.03.2018 Von Thomas Brückner
Lokalsport Am Geburtstag prallt jede Kritik ab Der aktuell wohl mächtigste Funktionär des deutschen Handballs feiert heute seinen 50. Geburtstag: Bob Hanning lädt dazu einen engen Kreis in ein Restaurant ein. 08.02.2018 Von DPA
Solms Schicht im Schacht Es kommt vor, dass Ekkehard Dietz »Glückauf« statt »Guten Tag« wünscht. Den Bergmannsgruß hat er verinnerlicht, nach jahrelanger Arbeit unter Tage. 28.11.2017 Von DPA