Ulrichstein »Vuchelsberger« sitzen nicht mehr auf den Bäumen War es im Vorjahr US-Präsident Trump, der zur Fremdensitzung kam, so erschien am Samstagabend ein Neandertaler auf der Bühne der Stadthalle. 23.02.2020 Von Dieter Graulich
Autobahn Polizisten rücken zur Sicherung von Baumfällarbeiten an Einen Vorgeschmack auf weitere Aktionen rund um den geplanten Bau der A 49 gab es am Mittwoch im Maulbacher Wald. Dort fielen wieder Bäume. Polizisten rückten an, mussten aber nicht eingreifen. 20.02.2020 Von Kerstin Schneider
Frankfurt Kran beschädigt Dom - Ein Kran kracht auf den Frankfurter Dom, Pendler müssen sich mitunter in Geduld üben und Schüler können vielerorts zu Hause bleiben - Orkantief »Sabine« ist in der Nacht zum Montag über Hessen ... 10.02.2020 Von DPA
Autobahn Erste Bäume auf der A 49-Trasse fallen Die laufenden Baumfällarbeiten auf der Trasse der geplanten Autobahn bei Dannenrod empören die Naturschützer vor Ort. Forstamt und die A 49-Planungsgesellschaft Deges wiegeln ab. 25.01.2020 Von Joachim Legatis
Homberg Protest gegen Rodung für A 49 Sollen Fakten geschaffen werden? Gegner der A 49 sehen das Fällen von Bäumen bei Maulbach für das Verlegen einer Stromtrasse als überdimensioniert. 16.01.2020 Von Joachim Legatis
Homberg Sabotage an Harvester Die Befürchtungen der Autobahngegner bewahrheiteten sich nicht: Es gibt keine Rodungsarbeiten für den Bau der geplanten Autobahn A 49. 14.01.2020 Von Joachim Legatis
Mücke Mehr Platz für kleine Fische Ein Bachlauf mit Kurven, Geröll und Baumstämmen im Wasser, am Ufer standortgerechte Bäume. So stellt sich Christiane Drabik die Zukunft des bislang in einer geraden Rinne verlaufenden Seenbachs vor. 19.12.2019 Von Joachim Legatis
Mücke Kirchenpräsident unterstützt »Klimafairein« »Es ist eine großartige Idee: eine Million Bäume für den Vogelsberg, Bildungsarbeit und Bewusstsein schaffen für die große Menschheitsfrage, vor der wir stehen.« Mit diesen Worten überbrachte ... 18.12.2019 Aus der Redaktion
Aktion geplant Ortsbeirat gegen Dürreschäden: Bäume im Garten Der Ortsbeirat Appenrod startet eine Baumpflanz-Aktion gegen die Dürreschäden in der Natur: Mehr Bäume in die Gärten. Aber bitte hitzeresistente Sorten. 17.12.2019 Von Joachim Legatis
Mücke Orte sollen nicht baumlos bleiben Bedingt durch Schäden nach Baumpilzbefall wurden in Sellnrod, Merlau und Nieder-Ohmen in den zurückliegenden Wochen einige große und alte Solitärbäume gefällt. 11.12.2019 Von Jutta Schuett-Frank